Neues Stadtbad Babelsberg eröffnet: Feier mit kostenlosem Eintritt!

Am 5. Juli 2025 wird das neu gestaltete Stadtbad Park Babelsberg mit kostenloser Eröffnung gefeiert – modern, nachhaltig und barrierefrei.
Am 5. Juli 2025 wird das neu gestaltete Stadtbad Park Babelsberg mit kostenloser Eröffnung gefeiert – modern, nachhaltig und barrierefrei. (Symbolbild/NAG)

Neues Stadtbad Babelsberg eröffnet: Feier mit kostenlosem Eintritt!

Potsdam, Deutschland - Der Tag ist gekommen! Heute, am 28. Juni 2025, hat die offizielle Schlüsselübergabe für das frisch umgestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ stattgefunden. Oberbürgermeister Burkhard Exner und Geschäftsführer Monty Balisch überreichten den Schlüssel an Ute Sello, die Geschäftsführerin der Bäderlandschaft Potsdam (BLP). Nach einer langen Wartezeit und etlichen Verzögerungen aufgrund von Grundstücksfragen, Denkmalschutzauflagen und Lieferengpässen ist das Stadtbad nun bereit, wiedereröffnet zu werden.

Nach jahrzehntelangen barackenartigen Bauten wurde hier ein architektonisch wertvolles Ensemble geschaffen, das weit mehr bietet als nur ein modernes Bad. Mit der Wiederherstellung des historischen Kutschweges, dem „Drive“, wird hier nicht nur die Natur, sondern auch das Stadtbild aufgewertet. Ein echtes Schmuckstück, das im Rahmen eines Grundstückstausches entstanden ist.

Ein Fest für Groß und Klein

Die große Eröffnungsfeier ist für den 5. Juli 2025 geplant! Von 11 bis 18 Uhr gibt es kostenfreien Eintritt, sodass alle Kölner und Potsdamer die neuen Gegebenheiten erleben können. Einige Attraktionen werden die Eröffnung zu einem besonderen Ereignis machen: Eine Strandolympiade, Trampolinspringen, Hüpfburgen und Bastelwerkstätten stehen auf dem Programm. Für die kleinen Gäste wird es auch die Möglichkeit zum Kinderschminken geben – ganz nach dem Motto: Spaß für die ganze Familie!

Modern, nachhaltig und barrierefrei – diese Attribute prägen das neue Stadtbad. Es bietet nicht nur moderne Sanitäranlagen, sondern auch behindertengerechte Umkleiden und ein Blindenleitsystem. Wegen der Lage direkt am Wasser und der Anbindung zum historischen Park kann man auch wunderbar entspannen und die Natur genießen. Das Bad wird durch Solarenergie, Geothermie sowie eine Wärmepumpe betrieben, was es besonders umweltfreundlich macht.

Die Zahlen hinter dem Projekt

Die Kosten beliefen sich ursprünglich auf etwa 4 Millionen Euro, stiegen durch verschiedene Herausforderungen jedoch auf knapp 9 Millionen Euro. Davon erhielt das Projekt Unterstützung in Höhe von 1,6 Millionen Euro vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Die Stadtwerke Potsdam fungierten als Eigentümer und Bauherr, während die BLP als Betreiberin eingestiegen ist. Der Umbau, der im September 2023 begann, stellt den krönenden Abschluss der Modernisierung der Potsdamer Strand- und Hallenbäder dar, die seit 2005 läuft.

Mit dem Stadtbad Park Babelsberg wird Potsdam über insgesamt vier moderne Freibäder verfügen, was die Attraktivität der Region als Freizeitdestination erheblich steigert. Der neue Standort in der Nähe der Humboldtbrücke und die Integration des Potsdamer Seesportclubs mit modernen Vereinsräumen und Bootshalle sind dabei ein zusätzlicher Gewinn für die Gemeinschaft.

Wie es letztendlich aussieht, wenn sich die Türen am 5. Juli 2025 öffnen, gibt es nur eines zu sagen: Für alle, die in der Umgebung leben, ist der Besuch im Stadtbad Pflicht – ein wahres Highlight ist auf dem Weg!

Für weitere Informationen zum Stadtbad Park Babelsberg und zur Eröffnung, siehe auch die Berichte von Cityreport und Entwicklungsstadt.

Details
OrtPotsdam, Deutschland
Quellen