Prignitz startet durch: Neue App MeinePR macht Verwaltung einfacher!

Prignitz startet durch: Neue App MeinePR macht Verwaltung einfacher!

Prignitz, Deutschland - Im Landkreis Prignitz tut sich was: Mit „MeinePR“ hat die Verwaltung eine neue App auf den Markt gebracht, die Bürgerinnen und Bürgern einen modernen Zugang zu wichtigen Informationen und Dienstleistungen bietet. Der Landkreis hat sich damit einen echten Volltreffer geleistet, denn die App bringt Verwaltung und Alltag direkt auf das Smartphone. Vom aktuellen Wetter über Baustellen bis hin zu Angeboten der Kreisverwaltung – alles ist nun nur einen Fingertipp entfernt. Dabei zielt die App darauf ab, den Bürgern einen unkomplizierten Zugang zu den Verwaltungsleistungen zu ermöglichen. Das berichtet Nordkurier.

Der Hauptbildschirm ist so gestaltet, dass er aktuelle Pressemitteilungen der Kreisverwaltung prominent anzeigt. Das macht die App zu einer wichtigen Informationsquelle. Unter dem Menüpunkt „Services“ können die Nutzer zudem online Termine für die Fahrerlaubnisbehörde und die Kfz-Zulassung vereinbaren – ein echtes Plus für alle, die Zeit sparen möchten. Die „MeinePR“-App ist kostenlos im App-Store (Apple) und Play-Store (Google/Android) erhältlich.

Vielfältige Informationen auf einen Blick

Die App bietet eine breite Palette an Informationen. Nutzer können etwa Einblicke in die neuesten Veranstaltungen oder aktuelle Stellenangebote gewinnen. Außerdem gibt es eine Rubrik zu touristischen Informationen, die Ausflugsziele, regionale Gastronomie sowie kulturelle Angebote in der Umgebung präsentiert. Während die Auswahl an Geschäften und Einkaufszentren nur begrenzt ist – vereint in drei Einträgen – kann „MeinePR“ mit 13 historischen Baudenkmälern aufwarten, die vor allem in Perleberg zu finden sind.

Wenn man sich nach Freizeitaktivitäten umschaut, gibt die App nicht nur einen Überblick über Radtouren, sondern informiert auch über aktuelle Waldbrandstufen und mehr. Für alle, die etwas bewegen wollen, steht der Menüpunkt „Wegweiser“ zur Verfügung, der zahlreiche nützliche Informationen bündelt. Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg hat die Einführung der App gefördert und untermauert damit die Bedeutung von Smart-City-Apps in der Region, wie BBSR aufzeigt.

Die Vision von Smart City

Die Einführung von „MeinePR“ ist Teil eines größeren Trends, den viele Kommunen in Deutschland verfolgen: Smart-City-Apps bündeln die verschiedensten kommunalen Services, Informationen und Mobilitätsangebote in einer einzigen Applikation. So können Informationen effizienter an die Bürger weitergegeben werden – ein Schritt in die digitale Zukunft. Doch genau hier zeigen sich auch Herausforderungen: Die Vielzahl an Angeboten erschwert es Kommunen, den Überblick zu behalten und die besten Lösungen für ihre Bürger zu finden.

Die Entwicklung von „MeinePR“ basiert auf der „Smart Village App“, die bereits in anderen Kommunen in Brandenburg Anwendung findet. Mit dieser Initiative wird angestrebt, die Verwaltungsabläufe zu modernisieren und den bürgernahen Service zu stärken. Und das ist nicht nur gut für die Bürger, sondern auch für die gesamte Region Prignitz, die sich so noch besser vernetzen kann.

Die neue App bietet nicht nur Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt ins Geschehen einzugreifen, denn Bürger sind eingeladen, Verbesserungsvorschläge per E-Mail an die Verwaltung zu senden. So bleibt „MeinePR“ lebendig und kann stetig an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden.

Details
OrtPrignitz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)