Chemischer Unfall in Calmbach: 18 Verletzte bei Hittech Prontor!

Chemischer Unfall in Calmbach: 18 Verletzte bei Hittech Prontor!

Bad Wildbad-Calmbach, Deutschland - Am Mittwochmorgen, dem 9. Juli, kam es in der Galvanik des Unternehmens Hittech Prontor in Calmbach zu einem besorgniserregenden chemischen Unfall. Ein Missgeschick führte dazu, dass Eisen in ein Becken mit rund 1000 Litern Salpetersäure geriet, was zur Bildung gefährlicher Säuredämpfe führte. Diese Dämpfe verursachten bei mehreren Mitarbeitern Reizungen der Atemwege und der Augen.

Die Feuerwehr wurde um 8:56 Uhr alarmiert und rückte umgehend in einem Großaufgebot an. Insgesamt waren 70 Brandschutzkräfte aus verschiedenen Wehren, darunter auch Spezialkräfte aus Nagold und Pforzheim, im Einsatz. Der Einsatzleiter Gerhard Wurster erhöhte die Anzahl der Kräfte vor Ort, um der Situation Herr zu werden. Für alle anliegenden Gebäude wurde eine Evakuierung angeordnet, um die Sicherheit aller Beschäftigten zu gewährleisten.

Umfangreiche Rettungsmaßnahmen

Die Rettungsdienste wurden ebenfalls alarmiert, und aufgrund der steigenden Zahl an Verletzten wurde ein Massenanfall von Verletzten (MANV) ausgerufen. Rund 30 Einsatzkräfte waren mit 15 Fahrzeugen im Einsatz, um die Verletzten medizinisch zu versorgen. Letztlich mussten 18 Personen, deren Gesundheitszustand sich verschlechtert hatte, in vier verschiedene Kliniken nach Calw, Nagold und Pforzheim gebracht werden.

Um die in der Halle entstandenen Dämpfe zu neutralisieren, wurden Feuerwehrleute in Chemikalienschutzanzügen eingesetzt. Diese führten die Untersuchungen durch und nutzten AdBlue, um das gefährliche Gasgemisch zu eleminieren. Eine Dekontaminationsstation wurde zwischen den Gebäuden eingerichtet, um schnell und effektiv reagieren zu können. Der Einsatz der Feuerwehr zog sich bis gegen 14:30 Uhr hin, als die Situation endlich unter Kontrolle war.

Besonders erwähnenswert ist, dass während des gesamten Vorfalls der Grundschutz für die Bevölkerung in Bad Wildbad durch die Höfener Feuerwehr gewährleistet wurde. Bürgermeister Marco Gauger bedankte sich ausdrücklich bei den Rettungskräften für ihren raschen und professionellen Einsatz.

Sicherheitsvorkehrungen im Notfall

Solche Notfälle unterstreichen die Wichtigkeit eines gut organisierten Notfallmanagements, das im Leitfaden des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) thematisiert wird. Dieser Leitfaden bietet wertvolle Orientierung für kleine und mittelständische Chemie- und Pharmaunternehmen und hebt die Notwendigkeit eines effektiven Alarm- und Gefahrenabwehrplans hervor. Er umfasst sechs Handlungsprioritäten, die im Falle eines Notfalls dringend beachtet werden sollten, darunter das Retten von Leben und die Verhinderung weiterer Gefahren für Menschen und Umwelt.

Die Freigabe des Werks liegt nun in den Händen einer Fachfirma, die zur chemischen Entgiftung hinzugezogen wurde. Die gesamte Werksumgebung bleibt bis zur vollständigen Klärung der Situation gesperrt, und eine Entwarnung ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht gegeben.

In einer Zeit, in der Sicherheit an oberster Stelle stehen sollte, zeigt dieser Vorfall eindrucksvoll, wie wichtig eine umfassende Schulung und Vorbereitung auf solche Notfälle sind, um Mensch und Umwelt bestmöglich zu schützen.

Für weitere Informationen zu diesem Vorfall und seinen Hintergründen können Sie die Berichte auf City Report und Inside BW nachlesen. Für Sicherheitsanweisungen und Notfallmanagement bezieht man sich auf den Leitfaden von Gefahrgut.de.

Details
OrtBad Wildbad-Calmbach, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)