Bootsdiebe schlagen erneut in Retzow zu – Kripo bittet um Hinweise!
Bootsdiebe schlagen erneut in Retzow zu – Kripo bittet um Hinweise!
Retzow, Deutschland - In der Nacht zum 13. Juli kam es in der Region Lychen, genauer gesagt im Ortsteil Retzow, zu einem dreisten Bootsdiebstahl. Kriminalbeamte der Polizeiinspektion Uckermark sind bereits mit den Ermittlungen beschäftigt, um die unbekannten Täter zu fassen. Diese verluden ein Boot auf einen Trailer und transportierten es mit einem VW. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei ruft die Bevölkerung dazu auf, Hinweise zu dem Vorfall zu geben, um diesen kriminellen Aktivitäten ein Ende zu setzen. Zudem zeigt dieser Vorfall, dass Bootsdiebstähle in Deutschland weiterhin ein ernstes Problem darstellen.
Wie das Portal yacht.de berichtet, wurden im Jahr 2022 in Deutschland insgesamt 593 Außenbordmotoren und 140 Sportboote gestohlen. Der Gesamtschaden summiert sich dabei auf etwa 5,1 Millionen Euro. Im Vergleich zu 2021 sind diese Zahlen zwar in einigen Bereichen rückläufig, doch die Gefahr bleibt bestehen. Besonders in Brandenburg, Berlin und Nordrhein-Westfalen häufen sich die Diebstähle. Der Schwerpunkt hat sich von den traditionell beliebten Diebstahlgebieten am Bodensee hin zum Rhein verlagert, mit einem besonderen Fokus auf die Regionen Offenburg und Karlsruhe.
Aktuelle Statistiken zeigen gemischte Entwicklungen
Trotz eines leichten Anstiegs bei den Sportbootdiebstählen auf 160 Fälle im Jahr 2023 bleibt dies ein relativ niedriger Wert, der seit Beginn der Auswertungen nur selten überschritten wurde. Das Kompetenzzentrum Bootskriminalität hat kürzlich veröffentlicht, dass der Diebstahl von Außenbordmotoren sogar um 10 % gesunken ist und damit einen historischen Tiefstand erreicht hat. Die Gesamtschadenshöhe für Sportboote und Außenbordmotoren betrug zuletzt rund 5,05 Millionen Euro.
Insgesamt konnten im Jahr 2023 rund 4,6 Millionen Euro an Dinge wie Sportboote und Außenbordmotoren durch die Polizei sichergestellt werden. Die Zahl der Sicherstellungen spiegelt die Erfolge internationaler Fahndungsaktionen wider, die zu den Sicherstellungen in Osteuropa und anderen Regionen geführt haben. Eine beachtliche Anzahl von 28 Sportbooten und 67 Außenbordmotoren konnte sichergestellt werden, was zeigt, dass die internationalen Kooperationen Wirkung zeigen.
Was tun gegen den Anstieg der Bootsdiebstähle?
Die Polizei warnt vor einer Zunahme gezielter Ausspähungen durch Täter und appelliert an Bootsbesitzer, erhöhte Wachsamkeit in Häfen und bei Wasserfahrzeugen zu zeigen. Insbesondere bei Angeboten für Außenbordmotoren im Internet sollten Käufer vorsichtig sein, da gefälschte Verkaufsangebote weiterhin im Umlauf sind. Vor einem Kauf empfiehlt es sich, das Objekt durch Fachleute überprüfen zu lassen.
Die Bürger sind gefordert, den Beitrag zur Bekämpfung dieser Kriminalität zu leisten. Es bleibt zu hoffen, dass durch verstärkte Wachsamkeit und die enge Zusammenarbeit der Behörden den Dieben das Handwerk gelegt werden kann. Ein Aufruf zur Vorsicht könnte helfen, weitere Fälle wie den aktuellen in Retzow zu verhindern. Das Engagement der Bevölkerung ist entscheidend, um gegen diese Art von Kriminalität vorzugehen und die Wasserwege sicher zu halten.
Details | |
---|---|
Ort | Retzow, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)