Koi-Karpfen-Raub: Familie Leumann trauert um ihre verschwundenen Fische!

Koi-Karpfen-Raub: Familie Leumann trauert um ihre verschwundenen Fische!

Möckeraner Straße, 39288 Burg, Deutschland - Am Anfang der Woche musste Steffi Leumann einen schockierenden Anblick in ihrem Kleingarten ertragen. Ein Loch im Zaun und offene Türen ließen zunächst an einen Einbruch in die Gartenlaube denken. Doch die Videoüberwachung des Häuschens zeigte, dass hier keine Schäden entstanden waren. Stattdessen stellte Leumann am Teich fest, dass über ein Dutzend geliebte Koi-Karpfen verschwunden waren. Unbekannte hatten das Wasser abgelassen und die wertvollen Fische mitgenommen, wie die SVZ berichtet.

„Die Diebe müssen mit brachialer Gewalt vorgegangen sein“, äußert sich die besorgte Familie. Nur ein kleiner, schwarz-weißer Koi überlebte das Ganze und wurde in Sicherheit gebracht. Der finanzielle Schaden beträgt mehrere tausend Euro, was die Leumanns, die in den vergangenen drei Jahren mit viel Hingabe ihren Teich gepflegt hatten, schwer belastet. Besonders der zwölfjährige Sohn der Familie hatte eine enge Bindung zu den Fischen, und die geplanten Erweiterungen des Teichs sind jetzt erstmal gestoppt.

Ein schockierendes Verbrechen

Wie die Volksstimme detailliert beschreibt, handelt es sich nicht um einen Einzelfall. An einem anderen Ort in der Möckeraner Straße wurde ebenfalls berichtet, dass mehrere große Koi-Karpfen entwendet wurden. Der Verlust wurde von dem Besitzer am Montag festgestellt, ebenso wie der finaziell spürbare Schaden, der ebenfalls im vierstelligen Bereich liegt.

Es stellt sich die Frage, wie weit diese kriminellen Machenschaften reichen. In der Nacht zum Sonntag sah der Besitzer verdächtige Personen, doch als die Polizei vor Ort eintraf, war nichts mehr zu holen. Die Beamten zogen wieder ab, müssen nun jedoch ermitteln, ob ein Zusammenhang zu dem späteren Diebstahl der Fische besteht.

Auf der Spur der Täter

Ein Blick über den Tellerrand zeigt, dass die Problematik des Koi-Karpfen-Diebstahls nicht nur die Leumanns betrifft. Im Kiebitzweg in Celle beispielsweise wurden am 14. Juni 2024 ebenfalls junge Koi-Karpfen gestohlen. Hier hatte man den Wasserspiegel durch das Ablassen eines Großteils des Teiches gesenkt, um die Tiere zu entführen. Die Celler Presse berichtet, dass etwa 30 junge Koi-Karpfen entwendet wurden, ohne dass die Täter weitere Gegenstände mitnahmen.

Die Aufforderung zur Mithilfe ist immer ein wichtiger Schritt. Die Polizei sucht dringend Zeugen, die zur Aufklärung solcher Taten beitragen können, um zukünftige Diebstähle zu vermeiden. Es bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen geschnappt werden und die betroffenen Familien ihre geliebten Tiere zurückbekommen können.

Für die Leumanns steht nun fest, dass sie in Zukunft nur noch preiswerte Goldfische anschaffen wollen, um Dieben das Leben zu erschweren. Ein weiteres Beispiel für das, was in der Gemeinschaft leider immer wieder passiert. Der Schock sitzt tief und die Hoffnung auf Verbesserung trübt sich.

Details
OrtMöckeraner Straße, 39288 Burg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)