Neues Restaurant Zeus im Kaiserhof Feldberg verzaubert mit griechischen Köstlichkeiten!

Neues Restaurant Zeus im Kaiserhof Feldberg verzaubert mit griechischen Köstlichkeiten!

Feldberg, Deutschland - Im malerischen Kneipp-Kurort Feldberg, umgeben von der herrlichen Feldberger Seenlandschaft, hat sich einiges getan. Am 30. April 2025 öffnete das vollständig modernisierte Hotel „Kaiserhof Feldberg“ nach umfangreichen Sanierungsarbeiten seine Türen für Gäste. Der Investor Matthias Nest hatte das Hotel im Dezember 2022 übernommen und zahlreiche Investitionen in Höhe von 2,5 Millionen Euro getätigt, um den Charme dieses beliebten Ferienorts zu beleben. Ursprünglich waren die Sanierungskosten auf 1,5 Millionen Euro geschätzt worden, doch ein unerwarteter Sanierungsstau machte ein höheres Budget erforderlich.

Das Hotel bietet seinen Besuchern nicht nur komfortable Zimmer, sondern auch eine umfangreiche Palette an Freizeitmöglichkeiten. Dazu gehören ein Innenpool, eine Saunalandschaft, eine Kegelbahn sowie Tischtennis und Kicker. Für die Aktivurlauber gibt es auch Angebote wie Billard, Darts und Minigolf. Die Sanierung umfasste zudem eine stilvolle Umgestaltung der Außenanlagen, die mit 300.000 Euro zu Buche schlug. Gäste können kostenlos direkt vor dem Hotel parken und die barrierefreien Einrichtungen sorgen für unbeschwerten Zugang für alle.

Neues Restaurant mit internationalen Spezialitäten

Ein Höhepunkt der Neueröffnung ist das Restaurant „Zeus“, das am 14. Juni 2025 seine Tore geöffnet hat. Hier können die Besucher in die köstliche Welt griechischer Spezialitäten eintauchen. Das erste internationale Restaurant im Kneipp-Kurort bietet täglich einen Mittagstisch von 11.30 bis 14 Uhr sowie abendliche Speisen von 17 bis 22 Uhr. Mit 60 Plätzen im Hauptraum, 30 im Nebenraum und 80 auf der neu gepflasterten Terrasse, verspricht „Zeus“ ein geselliges Ambiente. Der Betreiber kommt aus der Uckermark und führt bereits eine griechische Gaststätte in Prenzlau – sein gutes Händchen für Gastronomie scheint sich auch hier zu bewähren.

Die Resonanz der Gäste, die vor allem aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Niederlanden stammen, ist durchweg positiv. Viele suchen die Ruhe der Natur und schätzen die Möglichkeiten zur Erholung in der Umgebung. Der nächstgelegene Kurpark mit einer Kneipp-Einrichtung ist nur etwa 150 Meter entfernt. Damit ist der Kaiserhof nicht nur ein idealer Rückzugsort für Naturfreunde, sondern auch für jene, die sich aktiv entspannen möchten.

Zukünftige Pläne und Angebote

Doch das ist noch nicht alles: Matthias Nest hat auch große Pläne mit dem Bau von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern sowie Bungalows in der Region-Feldberg. Angesichts des knappen Wohnraums sind die ersten zwei Doppelbungalows im Wohnpark am Schmalen Luzin bereits im Bau. Die Nachfrage nach Wohnungen ist weiterhin groß, und die ersten Einheiten sind bereits vermietet.

Ein weiterer spannender Aspekt des neuen „Kaiserhof Feldberg“ ist die Einrichtung eines Seminarhauses auf dem Hotelgelände. Dieses wird für Seminare und Firmenevents genutzt, und die Jagdschule Wietasch hat sich für einen Jägerstammtisch eingemietet – der neue Kurs beginnt bereits im August.

Somit ist der Kaiserhof Feldberg nicht nur ein neues Highlight für Touristen, sondern auch ein blühender Ort für die Gemeinschaft vor Ort. Ein idealer Platz für jene, die Natur, Erholung und eine gute Küche schätzen. Das ganze Team freut sich darauf, die Gäste zu begrüßen und ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten.

Für mehr Informationen über das Hotel und das Restaurant, besuchen Sie die Seiten von Uckermarkkurier und Mecklenburgische Seenplatte.

Details
OrtFeldberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)