Petra und Carsten: Musik, Flohmärkte und Leben in Nechlin
Petra und Carsten: Musik, Flohmärkte und Leben in Nechlin
Nechlin, Deutschland - Was würdest du tun, wenn du die Möglichkeit hättest, in eine neue Welt zu ziehen? Für Petra und Carsten Uerlichs, ein gebürtiges Münsteraner Paar, war der Umzug ins Uckerland ein großes Abenteuer. Vor fast acht Jahren fanden sie in Nechlin, ganz in der Nähe von Neubrandenburg, ihr neues Zuhause. Dort haben sie nicht nur ihre Wurzeln neu geschlagen, sondern sich auch rasch in die Dorfgemeinschaft integriert. Die ersten Kontakte zu den Bewohnern waren schnell geknüpft, und das Paar fühlte sich vom ersten Tag an herzlich willkommen.
Carsten Uerlichs, der sich als Wiedereinsteller bei der Bundeswehr beworben hatte, kann heute stolz sagen, dass er die Aufnahmeprüfung erfolgreich bestanden hat. Nach einer dreimonatigen Grundausbildung gab es zwei Optionen: Erfurt oder Neubrandenburg. Die Wahl fiel auf Neubrandenburg, da beide die Nähe zur Ostsee und zum Mittelmeer suchten. In der malerischen Umgebung fanden sie schließlich ein Häuschen in Nechlin.Nordkurier berichtet.
Eingelebt und aktiv
Die neue Dorfgemeinschaft hat das Paar schnell aufgenommen, und nach nur drei Monaten waren sie schon engagierte Mitglieder im Dorfverein. Ein echter Erfolg war der erste Flohmarkt, den Petra zusammen mit ihrer Tochter im Ort organisierte. Doch Carsten bringt nicht nur organisatorisches Geschick mit, sondern auch musikalisches Talent. Er ist Mitglied beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg, das bereits mehrmals in Nechlin aufgetreten ist und auch ein weiteres Konzert am 29. Juli 2025 geplant hat.
Das Heeresmusikkorps ist ein renommierter Teil der Bundeswehr, gegründet am 1. April 1991, und trägt dazu bei, die Bundeswehr sowohl bei protokollarischen Anlässen als auch zur Betreuung der Truppe musikalisch zu unterstützen. Unter der Leitung von Oberstleutnant Christian Prchal hat das Orchester sich bis heute als „klingender Botschafter“ einen Namen gemachtWikipedia beschreibt.
Nechlin und seine Schätze
Nechlin ist nicht nur für seine wunderschöne Natur und die Leidenschaft der Uerlichs für Gartenarbeit bekannt, sondern auch für seine Initiativen im Bereich regenerative Energien. Die Region zieht nicht nur naturverbundene Menschen an, sondern auch jene, die sich für die Geschichte der DDR interessieren. In Gesprächen mit Nachbarn fruchten die Uerlichs regelmäßig über die Geschichten und die Vergangenheit des Landes, in dem sie nun leben.
Besonders bemerkenswert ist, dass fast die gesamte Familie nun in Nechlin lebt, abgesehen von einem Sohn, der im Westen geblieben ist. Mit ihrem neuen Leben sind Petra und Carsten Uerlichs rundum glücklich und schätzen die Nähe zur Natur und die verbundene Gemeinschaft.
Details | |
---|---|
Ort | Nechlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)