Schweriner Radler auf Abenteuerreise nach Vaasa – 1.400 km bis Finnland!
Schweriner Radler auf Abenteuerreise nach Vaasa – 1.400 km bis Finnland!
Schwerin, Deutschland - Am 5. Juli 2025 heißt es für sieben Radler aus Schwerin „Auf die Sättel, fertig, los!“ Die Gruppe, bestehend aus fünf Männern und zwei Frauen, macht sich auf den Weg in die finnische Partnerstadt Vaasa und hat sich dafür eine beeindruckende Route von etwa 1.400 Kilometern ausgesucht. Diese Reise, die auf rund drei Wochen angelegt ist und bis zum 21. Juli 2025 dauert, führt sie über Schweden direkt nach Finnland, mit einem wichtigen Stopp in Växjö.
Die angehenden Abenteurer sind Teil einer von der ADFC organisierten Fahrradtour, die von Roberto Koschmidder geleitet wird. Diese Initiative wird nicht nur von der Stadt Schwerin, sondern auch von der lokalen Sparkassenstiftung unterstützt. Dadurch konnten Übernachtungen in Hotels organisiert und zwei Nachtfähren nach Schweden und Finnland gebucht werden. Jeder Teilnehmer leistet zudem einen Beitrag zur Reisekasse, was das Ganze zu einem Gemeinschaftsunterfangen macht.
Ein Gruß aus Schwerin
Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD) übermittelt den radelnden Botschaftern nicht nur seine besten Wünsche, sondern hat auch persönlich zwei Briefe verfasst, die sie auf ihrer Reise begleiten. „Es ist wichtig, dass wir unsere kommunalen Partnerschaften stärken und leben“, betont Badenschier, während er die Bedeutung solcher Initiativen hervorhebt.
Die Gruppe plant, die skandinavische Landschaft in vollen Zügen zu genießen und in den Partnerstädten Begegnungen zu haben. Ralf Klein, Vorsitzender der ADFC Regionalgruppe Schwerin, wollte ebenfalls teilnehmen, muss aber aufgrund eines Unfalls passen. Er plant jedoch, 2026 wieder mit dabei zu sein.
Anmeldung und Details zur Tour
Interessierte Radfahrer, die an der nächsten Tour zur Partnerstadt Vaasa teilnehmen möchten, sollten sich sputen. Die Anmeldeschluss ist der 14. März 2025, und zur Sicherung der Teilnahme ist eine Anzahlung von 300 Euro erforderlich. Für Fragen oder zur Anmeldung können sich Interessierte direkt an den ADFC wenden: E-Mail an roberto.koschmidder@adfc-schwerin.de oder telefonisch unter 0171 568 70 38.
Die Tour umfasst insgesamt 17 Etappen und ist nicht nur ein sportliches, sondern auch ein kulturelles Erlebnis. Es wird in einem angenehmen Tempo gefahren, und regelmäßige Pausen sind eingeplant, damit die Teilnehmer ihre Reise auch wirklich genießen können.
Die Initiative zeigt, wie wichtig Fahrradfahren nicht nur für die eigene Fitness ist, sondern auch für die Förderung von kommunalen Verbindungen. Und wie der ADFC auf seiner Website rät, sollten Radfahrer stets umsichtig agieren und vorausschauend fahren, um sicher unterwegs zu sein.
Mit der bevorstehenden Aktion werden die Radler sicherlich unvergessliche Eindrücke sammeln und die Perspektiven ihrer Partnerstadt aus einer ganz anderen Sichtweise erleben. So wird die Botschaft nicht nur in Worte gefasst, sondern auch lebendig auf zwei Rädern transportiert.
Details | |
---|---|
Ort | Schwerin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)