Erzgebirger Radballer triumphieren: DM-Finale vor der Haustür!

U-13-Radballer aus dem Erzgebirge und Neetzow qualifizieren sich für das Halbfinale der Deutschen Meisterschaft am 4. Mai.
U-13-Radballer aus dem Erzgebirge und Neetzow qualifizieren sich für das Halbfinale der Deutschen Meisterschaft am 4. Mai. (Symbolbild/NAG)

Neetzow, Deutschland - Am 25. Mai 2025 qualifizierten sich die Radballer Paul Langer und Johann Schmidt von der SG Niederlauterstein für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft. In einem spannenden Halbfinalturnier, das vor heimischer Kulisse stattfand, zeigten die beiden Talente eindrucksvolle Leistungen. Trainer Falk Langer war zum Ausdruck gekommen, dass die Spieler weniger aufgeregt waren als er selbst.

Ebenfalls am gleichen Tag fand ein weiteres Viertelfinalturnier zur Deutschen U-13-Meisterschaft in der Neetzower Sporthalle statt. Die Radball-Talente Henning Draht und Finley Gladrow aus Neetzow traten als ungeschlagene Turniersieger auf und sicherten sich ebenfalls das Ticket für das Halbfinale. Unter der Leitung ihrer Trainer Nico Draht und Frank Sawatzki gewannen sie alle fünf Turnierspiele und beeindruckten zahlreiche Zuschauer mit ihrem Können.

Spiele der Neetzower Talente

Die Neetzower Jungs zeigten in ihren fünf Begegnungen eine bemerkenswerte Dominanz:

  • Gegen Reideburg: 1:0
  • Gegen Luckenwalde: 4:0
  • Gegen Bilshausen: 3:0
  • Gegen Ludwigsfelde: 2:1
  • Gegen Gifhorn: 5:0

LSV-Vereinschef Matthias Falk äußerte sich stolz über die Leistungen seiner Schützlinge und die Organisation des Events. Die Sportstätte wurde extra für die Titelkämpfe vorbereitet, was zur Atmosphäre und zum Erfolg des Turniers beitrug.

Ausblick auf das Halbfinale

Das Halbfinale zur Deutschen U-13-Meisterschaft wird am 4. Mai in Neetzow stattfinden. An diesem Tag wird zudem der dritte Spieltag der Herren-Oberliga-Saison dort ausgetragen, was die Bedeutung des Events zusätzlich unterstreicht.

Zur Förderung des Radballsports werden regelmäßige Trainingszeiten angeboten. Nachwuchsspieler trainieren montags und mittwochs von 17:30 bis 19:00 Uhr, mit weiteren Einheiten am Freitag nach Vereinbarung. Ein Schnuppertraining für Interessierte ermöglicht den Einstieg in diesen tollen Sport, wobei entsprechende Ausrüstung erforderlich ist.

Für weitere Informationen zur Radballausbildung stehen Trainer wie Stefan Marty zur Verfügung. Er und sein Team sind bereit, neuen Talenten den Einstieg in den faszinierenden Sport zu ermöglichen, schönheim und Wettkampfgeist zu fördern.

Für detaillierte Informationen zu den kommenden Turnieren und den Radball-Trainingszeiten können interessierte Spieler und Eltern die folgenden Seiten besuchen: Freie Presse, Nordkurier und Radsport Altdorf.

Details
Ort Neetzow, Deutschland
Quellen