Flugzeugabsturz in Indien: 260 Tote, nur ein Überlebender auf 11A!

Flugzeugabsturz in Indien: 260 Tote, nur ein Überlebender auf 11A!

Ahmedabad, Indien - Ein tragischer Flugzeugabsturz in Indien hat am 12. Juni 2025 zu einer hohen Zahl an Opfern geführt. Ein Air India-Flugzeug, das kurz nach dem Start in Ahmedabad zur Destination London-Gatwick abheben sollte, stürzte ab und forderte laut Polizei 260 Tote. Der überwiegende Teil der Toten sind Passagiere und Besatzungsmitglieder, während ein Passagier überlebte, der auf Sitz 11A gefunden wurde, wie Welt berichtet.

Das Flugzeug, eine Boeing 787-8 Dreamliner, war mit 242 Personen an Bord, darunter 169 indische Staatsangehörige, 53 Briten, 7 Portugiesen und 1 Kanadier, sowie mindestens 11 Kinder. Einige Opfer wurden aus einem nahegelegenen Wohnheim für Medizinstudenten geborgen, das ebenfalls stark betroffen war. Insgesamt konnten Rettungskräfte 204 Leichen bergen und es liegen Berichte über mindestens 40 Verletzte vor, die derzeit medizinisch versorgt werden, wie Die Presse feststellt.

Details zum Absturz

Der Vorfall ereignete sich am Rand einer Klinikanlage, als das Flugzeug lediglich bis auf 625 Fuß stieg, bevor es mit einer Abwärtsgeschwindigkeit von 475 Fuß pro Minute abstürzte. Die genaue Ursache des Absturzes bleibt bislang unklar, aber es gibt Hinweise, dass der Pilot möglicherweise einen Notruf abgesetzt hat. Experten bezeichnen das Ereignis als „sehr ungewöhnlich“, da dies der erste Absturz einer Boeing 787 Dreamliner ist, berichtet Welt.

Die Bergungsarbeiten sind nahezu abgeschlossen, jedoch werden DNA-Abgleiche notwendig sein, um die genaue Opferzahl zu bestimmen. Der indische Innenminister Amit Shah informierte die Öffentlichkeit über den Verlauf der Ermittlungen und die Herausforderungen, die die Identifizierung der Toten mit sich bringt. Am Unglücksort sind Feuerwehrleute und lokale Behörden weiterhin aktiv, während sich auch internationale Ermittler aus Großbritannien zur Unterstützung der Untersuchungen auf den Weg gemacht haben.

Internationale Reaktionen

Die Tragödie hat weltweit Bestürzung ausgelöst. Indiens Premierminister Narendra Modi sowie andere internationale Führer, darunter die EU-Kommissionspräsidentin und der britische Premierminister, haben ihr Beileid ausgesprochen. Auch der US-Präsident hat Unterstützung angeboten, während die Boeing-Aktie im vorbörslichen Handel um 6,8% fiel, was die Sorgen über die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Flugzeugen unterstreicht, wie Die Presse berichtet.

Obwohl Flugzeugabstürze in den letzten Jahren tendenziell zurückgegangen sind, bleibt die Gefährdung durch derartige Vorfälle hoch. Im Jahr 2022 beispielsweise gab es weltweit 233 Todesopfer durch Flugzeugabstürze, doch einige der schwersten Tragödien der letzten Jahre, wie der Absturz des Germanwings-Fluges 4U9525 im Jahr 2015, liegen nicht lange zurück. Dies zeigt, wie wichtig es ist, Unfallursachen detailliert zu untersuchen und die Sicherheit im Flugverkehr jederzeit zu gewährleisten, wie Statista anmerkt.

Details
OrtAhmedabad, Indien
Quellen

Kommentare (0)