60 Jahre Sundschwimmen: Fast 1.100 Teilnehmer auf Rügen begeistern!

60 Jahre Sundschwimmen: Fast 1.100 Teilnehmer auf Rügen begeistern!

Rügen, Deutschland - Das Sundschwimmen, das älteste Langstreckenschwimmen in Deutschland, hat heuer sein 60. Jubiläum gefeiert und konnte fast 1.100 sportbegeisterte Teilnehmer auf Rügen begrüßen. Schwimmer aus vielen Bundesländern und sogar aus dem Ausland wagten sich auf die Strecke von etwa 2.300 Metern zwischen Altefähr und Stralsund. Laut n-tv fanden sich vor Ort nicht nur Hobbyschwimmer, sondern auch einige Spitzenathleten ein.

Die Wetterbedingungen waren für die Schwimmer optimal: Bei einer Wassertemperatur von 19 Grad und einer Außentemperatur von 20 Grad spürte man nur einen leichten Wind, der die Stimmung außerordentlich auflockerte. Tom Maron aus Bremen schaffte es, in einer Zeit von 27 Minuten und 52 Sekunden als schnellster Mann ans Ziel zu kommen, während Levke Krüger aus Tasdorf, Schleswig-Holstein, mit 28 Minuten und 52 Sekunden den Titel bei den Frauen holte.

Ein Fest für Groß und Klein

Besonders erfreulich war die Beteiligung der jüngeren Generation: Rund 100 Kinder nahmen an einem separaten Wettbewerb teil, bei dem sie etwa 800 Meter zurücklegten. Um die kleinen Teilnehmer bestens zu versorgen, waren zahlreiche Helfer im Einsatz. Diese unterstützten nicht nur bei der Ausgabe der Teilnahmeunterlagen, sondern sorgten auch für die Sicherheit auf dem Wasser und verteilten heißen Tee sowie wärmende Handtücher im Ziel. Das Engagement dieser freiwilligen Helfer wurde von allen Seiten sehr geschätzt, wie die Veranstalter auf ihrer Website sundschwimmen.de betonen.

Die Begeisterung für das Schwimmen im Freiwasser nimmt in Deutschland stetig zu. Laut einem Bericht auf team-warmduscher.de gibt es immer mehr Veranstaltungen in malerischen Kulissen, die lange Distanzen zu bieten haben. Schwimmer können sich auf viele verschiedene Events freuen, sei es im Bodensee, Starnberger See oder auch am idyllischen Chiemsee.

Unterstützung und Gemeinschaft

Die Organisation solcher Events würde nicht ohne die tatkräftige Unterstützung unzähliger Freiwilliger funktionieren. Bereits Wochen vor dem Event stehen Helfer bereit, um Zelte und Anlagen aufzubauen, und auch nach der Veranstaltung gibt es noch einiges zu tun. Diese gemeinschaftliche Unterstützung und der Einsatz für die Schwimmsportler unterstreichen den besonderen Zusammenhalt innerhalb der deutschen Freiwasserschwimmer-Community.

Mit dem diesjährigen Sundschwimmen hat sich einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Veranstaltungsreihe nicht nur für den Sport, sondern auch für die Gemeinschaft ist. Das Event hat die Herzen der Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen erreicht und das traditionell starke Band zur Umgebung verstärkt. Die Vorfreude auf die nächsten Herausforderungen im Freiwasserschwimmen ist bereits jetzt spürbar, und wir dürfen gespannt sein, wo wir die nächsten Wasserliebhaber antreffen werden.

Details
OrtRügen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)