Neustadt-Glewe im Rausch: Airbeat One begeistert 200.000 Fans!

Neustadt-Glewe im Rausch: Airbeat One begeistert 200.000 Fans!

Flugplatz Neustadt-Glewe, 19306 Neustadt-Glewe, Deutschland - Was für ein Spektakel gab es da in Neustadt-Glewe! Vom 10. bis zum 13. Juli 2025 verwandelte sich der Flugplatz zur Partyzone für das Airbeat One Festival. Über 200.000 Besucher aus mehr als 50 Ländern strömten herein, um drei Tage und vier Nächte lang die besten Beats der elektronischen Tanzmusik zu genießen. “Viva España” lautete das gewählte Motto des diesjährigen Festivals, und es ließ sich nicht leugnen, dass die Iberische Halbinsel geradezu auf den Bühnen lebendig wurde.

Diese Ausgabe des Festivals, seit 2002 ein fester Bestandteil der elektronischen Musikszene, präsentierte auf sechs Bühnen insgesamt 250 DJs und Künstler. Das bedeutete mehr als 225 Stunden durchgehende Musik für alle Festivalgäste. Bei angesagten Acts wie Armin van Buuren, Steve Aoki und Timmy Trumpet hielt es die Menge kaum auf ihren Sitzen – sie tanzten, feierten und genossen das einmalige Erlebnis.

Ein Hauch von Spanien

Die Hauptbühne des Festivals war spektakulär gestaltet. Sie war sowohl der Madrider Stierkampfarena Las Ventas als auch der berühmten Sagrada Família nachempfunden. Die Kombination aus traditionellem Flamenco und modernen elektronischen Klängen, mit talentierten Flamenca-Tänzerinnen und -Tänzern, sorgte für eine einmalige Atmosphäre. Es war eine echte Fusion, die die Besucher in eine andere Welt entführte.

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), die das Festival besuchte, zeigte sich von dem bunten Treiben begeistert. Bei einem Gespräch mit DJ Neelix kam die Frage auf, wie die Jamaika-Koalition von derart lebendigen Veranstaltungen profitieren kann. Denn Festivals sind nicht nur gesellschaftliche Events; sie treiben die Wirtschaft an und locken Touristen in die Region.

Sicherheit und Ordnung im Festivalbetrieb

Trotz der gigantischen Menschenmenge blieb der Ablauf weitestgehend reibungslos. Die Polizei verzeichnete nur 134 Strafanzeigen, darunter 11 Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und 31 Fahrzeugführer, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen. In Bezug auf die Sicherheit waren rund 170 Beamte täglich im Einsatz, was zeigt, dass die Veranstalter und Behörden ein gutes Händchen für die Sicherheit der Gäste hatten.

Dass das Airbeat One Festival, das mit einem Cashless-Paymentsystem und durchdachten Sicherheitsmaßnahmen operiert, zu den größten Elektro-Musik-Festivals Europas gezählt wird, ist kein Zufall. Wikipedia hebt hervor, dass eine große Nachfrage nach solchen Events besteht: Jede:r zweite Deutsche besucht gelegentlich ein Musikevent.

Ein Blick in die Zukunft

Und während dieses Jahr das Spanische Motto die Besucher verzauberte, wird das nächste Jahr die Bühne für ein neues Highlight bereiten: 2026 wird das Festival unter dem Motto der Niederlande stattfinden. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich das Festival weiterentwickeln wird.

Die Begeisterung für Musikevents, insbesondere in den Sommermonaten, geht einher mit einem Boom in der Eventbranche. Statista veranschaulicht, dass der Live-Musik-Markt in Deutschland Prognosen zufolge bis 2027 auf rund 1,6 Milliarden Euro wachsen könnte. Das Airbeat One Festival ist ein markantes Beispiel für diesen Trend und zeigt, wie viel Freude und Gemeinschaftsgefühl solche Veranstaltungen bringen können – ganz im Sinne der Musik und des Feierns.

Details
OrtFlugplatz Neustadt-Glewe, 19306 Neustadt-Glewe, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)