Zugausfälle zwischen Berlin und Ostsee: Urlauber müssen umplanen!
Zugausfälle zwischen Berlin und Ostsee: Urlauber müssen umplanen!
Kratzeburg, Deutschland - Wer in den kommenden Wochen in Richtung Ostsee reisen möchte, sollte sich warm anziehen. Ab dem 14. Juli bis zum 14. August wird die Bahnlinie RE5 zwischen Berlin und der Ostsee stark eingeschränkt. Verkehrsunfall oder nicht, einige Züge fallen aus, und das nicht gerade zu günstigen Zeiten. Laut Nordkurier macht die Bahn damit Platz für notwendige Wartungsarbeiten.
Wer von Neubrandenburg nach Berlin-Südkreuz möchte, muss am 17. Juli früh aufstehen: Der Zug um 4:27 Uhr bleibt einfach stehen. Ähnliches gilt für die Fahrten am 11. August, wo gleich mehrere Verbindungen ausfallen, darunter die Reihe RE3502 von Neustrelitz nach Neubrandenburg um 5:01 Uhr. Auch am 16. Juli und 13. August bleiben verschiedene Verbindungen des RE3521 und des RE13068 um 21:03 Uhr bzw. 22:03 Uhr liegen. Die Bahn empfiehlt, sich rechtzeitig um Alternativen zu kümmern.
Details zu den Ausfällen
Einige Züge, die zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz fahren, fallen ebenfalls aus. Dabei ist die Verbindung zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg am 13. August ebenfalls betroffen. Die Reisenden müssen sich auf Ersatzbusse zwischen Rostock Hbf und Neustrelitz Hbf sowie unseren betroffenen Städten einstellen. Diese Busse nehmen teilweise die Stellen der Zugverbindungen ein, also aufgepasst!
- RE5-Züge um 23:34 Uhr von Rostock nach Neustrelitz fallen am 16. Juli und 13. August aus.
- RE3520 von Berlin-Südkreuz nach Neubrandenburg um 23:29 Uhr fällt am 16. Juli aus.
- Außerdem ist der Zug um 21:30 Uhr in Neubrandenburg an beiden Tagen betroffen.
„Es ist ratsam, die geänderten Fahrpläne zu prüfen“, rät die Deutsche Bahn. Diese sind aktuell auf bahnhof.de sowie im Navigator zu finden.
Weitere Einschränkungen im Regionalverkehr
Nicht nur die Strecke nach der Ostsee kämpft mit Störungen. Auch die Regionalzuglinien RE5, RB5, RE98 und RB39 im Bereich Kassel sind seit dem 28. Oktober betroffen. Hier entfallen zahlreiche Züge ohne Ersatz, was die Reisenden vor echte Herausforderungen stellt. Diese Information bezieht sich auf Ankündigungen von Osthessen News.
Es bleibt zu hoffen, dass die Bahn ihre Bahninfrastruktur schnellstmöglich in stand setzen kann, um den Reisenden an den kommenden Wochenenden wieder ein unbeschwertes Reisen zu ermöglichen.
Für alle, die sich auf die Reise vorbereiten möchten, ist die Plattform bahn.de aktuell eine wertvolle Hilfe. Dort finden die Reisenden eine Störungskarte, Echtzeit-Positionen von Zügen und die Möglichkeit, sich bei Verspätungen per Push-Benachrichtigung informieren zu lassen.
Ohne Frage: Die kommenden Monate bringen einige Herausforderungen, aber mit einer guten Planung lassen sich auch diese meistern!
Details | |
---|---|
Ort | Kratzeburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)