Rostock erwartet Rekord beim Christopher Street Day: 5000 Teilnehmer!
Rostock erwartet Rekord beim Christopher Street Day: 5000 Teilnehmer!
Rostock, Deutschland - Es wird bunt und laut am Samstag, den 19. Juli 2025, wenn die 23. Auflage des Christopher Street Day (CSD) in Rostock sowohl die Bevölkerung als auch Besucher:innen aus dem ganzen Land zu einer Feier der Vielfalt einlädt. Das diesjährige Motto „Wir sind überall. Nie wieder still!“ ist ein kraftvolles Zeichen für die Sichtbarkeit und die Rechte von LGBTQ+-Menschen. Laut n-tv.de werden über 5.000 Menschen erwartet, die ab 11.30 Uhr auf dem Neuen Markt in der Innenstadt starten.
Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) sowie die Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) werden bei der Eröffnung der Feierlichkeiten als Rednerinnen auftreten. Die Veranstaltung wird durch einen bunten Demonstrationszug mit fünf Fahrzeugen ergänzt, der die Route über die Lange Straße bis zum Stadthafen nimmt.
Ein Tag für die Vielfalt
Die Pride-Feierlichkeiten sind nicht nur ein Fest, sondern tragen auch einen tiefen politischen Charakter. Seit den Stonewall-Aufständen in New York 1969 hat der CSD über die Jahre hinweg als Plattform gedient, um auf die anhaltende Diskriminierung von LGBTQ+-Menschen aufmerksam zu machen. Der erste CSD in Deutschland fand 1972 in Münster statt und hat sich seitdem zu einem wichtigen Bestandteil der LGBTQI+-Bewegung entwickelt, wie prosieben.de ausführlich beschreibt. Fest steht: Der CSD geht über eine reine Party hinaus und ist ein bedeutendes Ereignis, das ein Zeichen für Gleichberechtigung setzt.
Nach dem Zug wird das offizielle Programm im Stadthafen gegen 14.00 Uhr beginnen, wo zahlreiche Veranstaltungen, Unterhaltung und Möglichkeiten zum Austausch auf die Teilnehmenden warten. Zum Abend hin lädt der M. A. U. Club zur Abschlussparty ein, während auch die Bühne 602 für gute Stimmung sorgt. Diese Plattformen bieten nicht nur Gelegenheit zum Feiern, sondern auch um gemeinsam für die Rechte und die Sichtbarkeit der queeren Community einzustehen.
Ein Blick über die Grenzen
Der CSD hat sich weltweit etabliert und wird in vielen Ländern unter dem Begriff „Pride Days“ gefeiert. Die verschiedenen Länder haben eigene Traditionen und Termine, die in der Vielfalt der LGBTQ+-Bewegung ihren Platz finden. In Deutschland finden 2024 zahlreiche CSD-Events statt, darunter ein Straßenfest in Köln vom 19. bis 21. Juli, das mit über 60 Stunden Programm aufwartet. Dies zeigt, dass der CSD ein wichtiges Bindeglied in der Gemeinschaft ist, das sowohl lokale als auch internationale Verbindungen schafft, wie das Notstr8ight Portal hervorhebt.
Der CSD in Rostock ist also nicht nur eine Feier, sondern auch ein starkes Zeichen für den Kampf um Gleichheit und Akzeptanz. Wer noch nie dabei war, sollte die Gelegenheit nicht verpassen! Es wird ein Tag voller Farben, Musik und einer starken Community, die für ihre Rechte einsteht und das Leben feiert. Setzen Sie sich das Datum in den Kalender und seien Sie Teil dieser besonderen Erfahrung!
Details | |
---|---|
Ort | Rostock, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)