Buntes Meer Festival 2025: Vielfalt, Spaß und Inklusion am Strand!
Buntes Meer Festival 2025: Vielfalt, Spaß und Inklusion am Strand!
Rostock, Deutschland - In Warnemünde steht ein aufregendes Ereignis vor der Tür: Das „Buntes Meer Festival“ feiert vom 25. bis 27. Juli 2025 seine zweite Auflage. Nach dem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr, wo die Premiere bereits rund 1500 Besucher anlockte, erwartet Festivalinitiator David Juhnke nun bis zu 3000 Gäste. Die bunte Veranstaltung geht über die Grenzen des Kurhausgartens hinaus und zieht auch in die Strandbar Wal sowie in die malerische Strandlandschaft selbst ein, wie Nordkurier berichtet.
Mit einem klaren Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Nachhaltigkeit, bietet das Festival ein abwechslungsreiches Programm. Eröffnet wird das Spektakel in der Strandbar Wal mit einem Strandkino, das bereits ab 13 Uhr mehrere Filme zeigt. Besonders im Mittelpunkt steht der Hauptfilm „The Peanut Butter Falcon“. Hier kommt jeder auf seine Kosten, ob bei Livemusik oder dem Kite- und Stand-up-Paddelboard-Testival, das an allen drei Tagen kostenfrei ist.
Ein Fest für die ganze Familie
Das „Buntes Meer Festival“ ist nicht nur für Erwachsene gedacht. Mit zahlreichen Workshops und Aktivitäten, darunter Kreativkurse wie Töpfern und Strandburgen-Bau für Kinder und Erwachsene, wird für viel Abwechslung gesorgt. Im Kurhausgarten finden verschiedene Mitmachangebote statt, wie Yoga und eine Kunstmeile, die alle im Sinne der Gemeinschaft zusammenbringen. Auch die veganen und vegetarischen Essensstände tragen zum Gelingen des Festivals bei und bieten eine gesunde Alternative für alle Besucher, wie der-warnemuender.de ergänzt.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr wird die große Skate-Area sein, in der der bekannte Skateboarder Timbo Vens Tricks vorführt und Workshops anbietet. Das Motto lautet: Inklusion! Es werden barrierefreie Angebote bereitgestellt, um allen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen – ein zentrales Anliegen des Festivals, das zudem sicheres und fröhliches Miteinander fördert.
Der Weg zum Erfolg und Ausblick auf die Zukunft
Juhnke, der bereits das erste inklusive Festival in Rostock ins Leben rief, führt mit einem engagierten Team von über zehn Mitstreitern und einem in Gründung befindlichen Verein die gesamte Organisation. Dabei wird auf lokale Partnerschaften gesetzt, um das Festival zu bereichern und die kulturelle Vielfalt in Warnemünde zu stärken. Der Ortsbeirat Warnemünde hat bereits mit einer Unterstützung von 2000 Euro zur Realisierung beigetragen.
Das Hauptziel des Festivals bleibt es, Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammenzubringen und Vorurteile abzubauen, indem Barrieren überwunden werden. Mit der dritten Auflage, die bereits in Planung ist, blickt Juhnke optimistisch in die Zukunft. Es bleibt spannend, was die kommenden Jahre für das „Buntes Meer Festival“ bereithalten werden.
Details | |
---|---|
Ort | Rostock, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)