Rostocks City-Sport-Abendlauf: Für einen guten Zweck am 23. Juli!

Rostocks City-Sport-Abendlauf: Für einen guten Zweck am 23. Juli!

Barnstorfer Wald, Rostock, Deutschland - Im Barnstorfer Wald in Rostock findet am 23. Juli 2025 der 9. City-Sport-Abendlauf statt. Diese beliebte Veranstaltung, die von City-Sport und dem Sportclub Laage ausgerichtet wird, hat sich in den vergangenen Jahren als fester Bestandteil in der Rostocker Sport- und Kulturlandschaft etabliert. Der Abendlauf beginnt um 18 Uhr hinter der Eishalle in der Schillingallee 41 und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, auf einem 2,5 Kilometer langen Rundkurs ohne Zeitdruck zu laufen und Gutes zu tun.

Der Schirmherr dieser Veranstaltung ist die Unterstützung des Hospiz am Klinikum Südstadt Rostock. Die Erlöse aus dem Abendlauf fließen vollständig in diese wichtige Einrichtung, die unheilbar kranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleitet. Im Vorjahr nahmen bereits 1.426 Läuferinnen und Läufer teil und trugen mit einer Gesamtsumme von 20.115 Euro zu der wertvollen Arbeit des Hospizes bei. Die Organisatoren haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt und möchten die Rekordspendensumme in diesem Jahr übertreffen. Rathaus Rostock berichtet von den hohen Erwartungen und dem großen Engagement der Teilnehmenden.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahmegebühr beträgt mindestens 10 Euro, die vollständig dem Hospiz zugutekommen. Anmeldungen sind bis zum 22. Juli im City-Sport-Fachgeschäft in der Lange Straße 32 in Rostock möglich. Interessierte können sich zudem ein Eventshirt als Anmeldegeschenk sichern. Wichtig zu beachten: Online-Anmeldungen sind nicht möglich, und Anmeldungen müssen über ein selbst auszudruckendes Formular erfolgen. Für zusätzliche Fragen steht das Team im City-Sport-Geschäft bereit. City Sport lädt alle Sportbegeisterten ein, auch in diesem Jahr wieder dabei zu sein und für einen guten Zweck zu laufen.

Ein Fest für die ganze Familie

Der Abendlauf soll nicht nur eine sportliche Veranstaltung sein, sondern auch eine gesellige Zusammenkunft für die gesamte Familie. Am Veranstaltungstag wird für die Verpflegung gesorgt, und die kleinen Besucher erwartet eine Hüpfburg sowie eine Läufertombola. Die Veranstaltung zeichnet sich nicht nur durch ihre sportliche Komponente aus, sondern auch durch das Miteinander und den gemeinsamen Spaß. Rückblicke auf die vergangenen Jahre zeigen die große Verbundenheit der Rostockerinnen und Rostocker mit dem Abendlauf und die Dankbarkeit der Organisatoren gegenüber den Teilnehmenden und Helfern. City Sport hebt die Bedeutung der Unterstützung und des Gemeinschaftsgefühls hervor.

Die Hospizbewegung ist eine wichtige Initiative, die aus dem Bedürfnis entstand, unheilbar kranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase respektvoll zu begleiten. Wie Johanniter erläutert, ist die Unterstützung von Sterbenden sowie deren Angehörigen essenziell, um einen offenen Umgang mit dem Thema Abschied nehmen zu fördern. Die Wichtigkeit ehrenamtlicher Begleitung wird dabei besonders betont, denn diese zeichnet die Hospizarbeit aus.

Mit den gesammelten Spenden aus dem Abendlauf können verschiedene Projekte, wie die Ausbildung von Ehrenamtlichen und die Bereitstellung von therapeutischen Materialien, unterstützt werden. So wird nicht nur der unmittelbare Bedarf gedeckt, sondern auch langfristige Hilfe für die Betroffenen sichergestellt. Die Veranstalter setzen alles daran, dass der City-Sport-Abendlauf ein voller Erfolg wird, und freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Details
OrtBarnstorfer Wald, Rostock, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)