Dreister Einbruch in Schwerin: 35 Heizkörper im Wert von 12.000 Euro verschwunden!
Dreister Einbruch in Schwerin: 35 Heizkörper im Wert von 12.000 Euro verschwunden!
Johannes-Brahms-Straße, 19055 Schwerin, Deutschland - Am vergangenen Wochenende wurde der Stadt Schwerin ein dreister Diebstahl gemeldet. Unbekannte Täter haben sich Zugang zu einem leerstehenden Gebäude verschafft, das ehemals als Berufsschulförderzentrum diente. In der Johannes-Brahms-Straße demontierten sie rund 35 gusseiserne Heizkörper und transportierten diese ab. Der geschätzte Stehlschaden beläuft sich auf etwa 12.000 Euro, berichten die Schwerin-Lokal und Nordkurier.
Der Einbruch ereignete sich zwischen Freitag, dem 4. Juli, um 10 Uhr, und Montag, dem 7. Juli, um 11 Uhr. Da das Gebäude zurzeit mit Bauzäunen gesichert ist und abgestimmt auf einen Abriss gegen Ende dieses Jahres vorbereitet wird, stellt sich die Frage, wie die Täter in das Gelände gelangten.
Ermittlungen der Polizei
Die Kriminalpolizei in Schwerin hat bereits Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen. Wie die Polizei berichtet, könnte die geraubte Infrastruktur mit einem oder mehreren Fahrzeugen abtransportiert worden sein. Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten, insbesondere Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können. Diese sind gebeten, sich unter der Telefonnummer 0385/5180–2224 oder über die Onlinewache der Polizei zu melden.
Was die Situation in Deutschland bezüglich Wohnungseinbrüche betrifft, zeigt eine Analyse, dass die Einbruchszahlen nach der Corona-Pandemie ansteigen. 2023 wurden in Deutschland insgesamt 119.000 Diebstähle registriert, darunter 77.800 Wohnungseinbruchdiebstähle. Statistisch gesehen ist das höchste Risiko für Einbrüche in städtischen Bundesländern wie Bremen und Berlin zu finden, während Bayern die niedrigsten Raten aufweist. Die Aufklärungsquote betrug im Jahr 2023 nur 14,9%, was das Sicherheitsgefühl vieler Bürger weiter belastet, wie Statista darstellt (Statista).
Fazit
Der Vorfall in Schwerin verdeutlicht, dass Sicherheitsvorkehrungen in städtischen Gebieten unerlässlich sind. Umso wichtiger ist es, dass die Bevölkerung wachsam bleibt und jeden Verdacht umgehend der Polizei meldet. Es bleibt zu hoffen, dass die Ermittlungen rasch zu einem Erfolg führen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Johannes-Brahms-Straße, 19055 Schwerin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)