Petermännchen-Cup: SSC-Junioren triumphieren im Regen und feiern Erfolge!

Petermännchen-Cup: SSC-Junioren triumphieren im Regen und feiern Erfolge!

Schwerin, Deutschland - Ein aufregendes Wochenende lieferte der 15. Petermännchen-Cup, der am 14. Juli 2025 im Sportpark Lankow in Schwerin über die Bühne ging. Über 56 Jugendmannschaften aus Norddeutschland und Berlin zeigten ihr Können in spannenden Spielen, obwohl das Wetter Herausforderungen mit sich brachte. Unter den teilnehmenden Kindern waren die Altersgruppen von 8 bis 14 Jahre, und die Begeisterung der jungen Athleten war auch bei Nieselregen nicht zu bremsen. Laut Nordkurier war der Zuschauerandrang erfreulich und die Stimmung bestens.

Ein besonderes Augenmerk galt Henrik Kammerer, einem talentierten Spieler des SSC, der sich durch sein herausragendes Spiel auszeichnete. Weniger Glück hatten hingegen die U8-Mannschaft, die im Finale gegen den Marienthaler THC aus Hamburg im Penaltyschießen mit 1:2 unterlag. Die U12 und U14 des SSC hingegen trumpften groß auf und gewannen jeweils ihren Siegerpokal. Trainer Maik Hohlmeier berichtete stolz, dass die Teams in fünf Spielen lediglich ein Gegentor kassierten.

Hochkarätige Wettbewerbe und Nachwuchsförderung

Der Petermännchen-Cup wird seit Jahren hochgeschätzt und hat sich in der Region als wichtiger Wettbewerb etabliert. Dies wurde besonders deutlich, als die teilnehmenden Mannschaften weiterhin begeistert in ihren Spielen auftraten. Die Hockeyabteilung des SSC verzeichnete zuletzt einen enormen Zulauf, was auf das große Interesse am Hockeysport hinweist.

Im gleichen Atemzug ist der 8. Rautini-Cup des HSV, der an Pfingsten 2025 stattfinden wird, als weiteres Highlight in der Hockeylandschaft zu erwähnen. Dieser Wettbewerb gilt als eines der größten Kinder- und Jugendturniere in Deutschland und zieht sowohl nationale als auch internationale Teams an. Die einzelnen Wettbewerbsstaffeln garantieren Spielspaß für unterschiedliche Altersgruppen.

Mit Wettbewerbsteams von U8 bis U16 wird hier für Action und Begeisterung gesorgt. Laut den vorläufigen Informationen warten ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sowie kulinarische Köstlichkeiten auf die Teilnehmer und Zuschauer. Die Möglichkeit zur Übernachtung in Großzelten oder eigenen Zeltunterkünften rundet das Erlebnis ab.

Von Buchholz bis Schwerin – Hockey-Passion im Norden

Die Historie des Petermännchen-Cups reicht bis ins Jahr 2014 zurück, als mit viel Liebe zum Detail vom Schweriner SC das Turnier ins Leben gerufen wurde. Damals waren bereits 40 Mannschaften aus verschiedenen Regionen am Start, wie Buchholz 08, deren Mädchen-Teams sich wacker schlugen und den Pokal mit nach Hause nehmen konnten. Die Erlebnisse der Spielerinnen, die trotz widriger Wetterbedingungen die Freude am Sport nicht verloren, sind bis heute unvergessen.

Der Petermännchen-Cup hat sich zu einer festen Größe im norddeutschen Hockey entwickelt, und die Vorfreude auf künftige Veranstaltungen ist groß. Die Kombination aus sportlichem Wettkampf und der Möglichkeit, sich in freundschaftlicher Atmosphäre auszutauschen, lässt den Hockeysport in der Region weiter gedeihen.

Details
OrtSchwerin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)