Zugausfälle im Sommer: Pendler in Schleswig-Holstein müssen umplanen!
Zugausfälle im Sommer: Pendler in Schleswig-Holstein müssen umplanen!
Schwerin, Deutschland - Der Sommer hat mit seinen Baustellen und notwendigen Wartungsarbeiten den Bahnverkehr in Schleswig-Holstein fest im Griff. Pendler und Reisende müssen sich auf zahlreiche Zugausfälle, Schienenersatzverkehre und Veränderungen im Fahrplan einstellen. Dies berichtet NDR. Während die Deutsche Bahn, Nordbahn und AKN ihre Strecken optimieren, sind in den kommenden Wochen besonders einige Linien betroffen, die für Pendler zwischen Hamburg, Lübeck und Neumünster von Bedeutung sind.
Die Bauarbeiten erstrecken sich über mehrere Wochen und haben ein großes Ausmaß. So sind beispielsweise zahlreiche Züge auf der Strecke zwischen Hamburg und Lübeck vom 25. Juli bis 4. August nicht wie gewohnt unterwegs. Der RE 7 und der RE 70 werden in diesem Zeitraum nur bis Hamburg-Altona fahren. Besonders heikel wird es zwischen dem 28. und 30. Juli, wenn einzelne Züge der RE 7 zwischen 21.15 Uhr und 0.30 Uhr entfallen.
Wichtige Informationen zu den betroffenen Linien
Die Baustellen betreffen eine Vielzahl von Strecken, darunter:
- Hamburg Hbf – Pinneberg/Neumünster/Kiel/Flensburg (RE 7 und RE 70): Züge enden vom 25. Juli bis 4. August in Hamburg-Altona.
- Hamburg Hbf – Lübeck (RE 80 und RB 81): Aufgrund von Baustellen fallen zwischen dem 24. und 26. Juli sowie zwischen dem 4. und 6. August Züge aus.
- Hamburg Altona – Westerland (RE 6): Hier entfallen am 17. und 18. Juli Züge in der Nacht.
- Rostock Hbf/Schwerin Hbf – Lübeck Hbf (RE 1, RE 2): Diese Verbindungen sind vom 25. bis 27. August betroffen.
- Lübeck Hbf – Neustadt (RB 85): Diverse Ausfälle auch im August.
Um den Reisenden entgegenzukommen, hat die Nordbahn für die ausfallenden Verbindungen einen Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Diese Busse bieten, wo möglich, einen Niederflureinstieg für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste an.
Bauarbeiten und aktuelle Informationen
Bausituationen gibt es nicht nur im Norden. Auch der gesamte Verkehr in Deutschland kann durch Baumaßnahmen beeinträchtigt werden. Ein detaillierter Überblick über aktuelle und kommende Störungen sowie die Standorte der Bauarbeiten lässt sich auf der interaktiven Störungskarte von bahn.de einsehen. Diese Karte zeigt nicht nur, wo es hakt, sondern bietet auch die Möglichkeit, Abfahrtstafeln zu überprüfen und sich individuell über Verspätungen informieren zu lassen.
Für die Pendler ist es besonders wichtig, die Entwicklungen im Blick zu behalten. Zudem wird eine neue Live-Karte der Deutschen Bahn, die als Beta-Version verfügbar ist, in naher Zukunft das Informationsangebot erweitern. Diese App wird es ermöglichen, aktuelle und geplante Bauarbeiten sowie Störungen anzuzeigen, und soll bald alle wichtigen Informationen zur Verfügung stellen, um den Reisenden das Planen zu erleichtern (Zugreiseblog).
Für alle Reisenden gilt also: Am besten regelmäßig die Informationen auf der Bahnseite sowie in der App überprüfen, um keine unangenehmen Überraschungen während der Reise zu erleben. Der Sommer bringt bekanntlich nicht nur Sonne, sondern auch immer wieder Herausforderungen mit sich – auch im Bahnverkehr.
Details | |
---|---|
Ort | Schwerin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)