Großes Fest in Greifswald: 15. MV-Tag feiert 775 Jahre Stadtgeschichte!
Großes Fest in Greifswald: 15. MV-Tag feiert 775 Jahre Stadtgeschichte!
Markt 17489 Greifswald, Deutschland - Am 20. Juni 2025 wird das beschauliche Greifswald zum Schauplatz eines einmaligen Festes, bei dem nicht nur der 15. Mecklenburg-Vorpommern-Tag gefeiert wird, sondern auch das 775. Jubiläum der Stadt. Die Eröffnungsparty findet zwischen 17:00 und 21:00 Uhr auf dem Marktplatz statt, der um 18:00 Uhr für die Gäste öffnet. Die Region hat sich einiges einfallen lassen, um diese Feierlichkeiten unvergesslich zu machen. Die Moderatoren Andrea Sparmann und Uwe „1,69einhalb“ Worlitzer führen durch einen bunten Abend, der mit einem Auftritt des Stargasts MARQUESS gegen 20:30 Uhr ein musikalisches Highlight setzen wird. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, und Ostseewelle, die dieses Event organisiert, feiert an diesem Abend zugleich ihren 30. Geburtstag.
Die Feierlichkeiten selbst erstrecken sich über die gesamte Pfingstwoche vom 20. bis 22. Juni 2025 und versprechen ein reichhaltiges Programm. Höhepunkte sind die Blaulichtmeile, die am Samstag und Sonntag auf dem Festplatz an der Kaikante stattfinden wird, wo die Bundeswehr, Polizei, Zoll und Feuerwehr ihre Arbeit präsentieren. Diese Schau wird mit viel Engagement von Alexander Stuth und Stefan Haschler moderiert. Damit nicht genug: Der Präventionsverein Greifswald wird am Freitagabend vorgestellt, und die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig wird die Festlichkeiten am Samstagmittag begleiten.
Ein Fest für alle
Der MV-Tag 2025 wird nicht nur ein Schmaus für die Ohren, sondern bietet auch für die Augen und Gaumen allerhand. Am Samstag, pünktlich um 11:00 Uhr, eröffnet das Landespolizeiorchester das Programm. Es erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Angebot mit KiKA live, sportlichen Darbietungen und Auftritten von Chören und Musicals. Allen, die im Festfieber sind, sei gesagt: Der Sonntag startet mit einem ökumenischen Gottesdienst und bekommt beim Abschluss durch den Chor „Solala“ einen wunderbaren Rahmen.
Für die Schaulustigen gibt es zudem 12 Erlebnisbereiche in der Innenstadt, die von der Landesregierung bis hin zu einem Genussbereich „MV isst gut“ reichen. Hier können die Gäste die regionale Küche kennenlernen und die Vielfalt Mecklenburg-Vorpommerns erleben. Auch Vielfalt in den Veranstaltungen steht auf der Agenda, denn zum ersten Mal werden die Landessportspiele im Rahmen des MV-Tags ausgetragen.
Jubiläumsjahr für Greifswald
Für Greifswald hat das Jahr 2025 eine ganz besondere Bedeutung. Am 14. Mai 1250 fand die Stadtgründung statt. Aus diesem Anlass wird es während des gesamten Jahres zahlreiche Veranstaltungen geben, die an die Stadtgeschichte erinnern. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten wird eine Festwoche vom 14. bis 18. Mai sein, in der die Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Vereinen aus Greifswald und der polnischen Partnerstadt Goleniów feiern. Die ganze Stadt wird in Feierlaune sein, und das Glockenläuten in allen Kirchen wird zur Erinnerung an die Gründung um 15:00 Uhr ertönen.
Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, und die City wird sich in bunten Farben präsentieren. Schaufenster werden geschmückt, und der Mühlentor wird an beiden Festtagen mit einem Mitmachmarkt aufwarten. Greifswald zeigt, dass die Stadt nicht nur viel Historie, sondern auch ein großes Herz für Feste hat. Die große Besucherzahl, die bei den Feierlichkeiten erwartet wird, wird bestätigen, dass hier etwas Besonderes geplant ist. 500.000 Euro vom Land unterstützen die Veranstaltungen, die eine ungeahnte Vielfalt und Ausstrahlung mit sich bringen werden.
Die Kooperation mit der polnischen Stadt Goleniów unterstreicht zudem den interkulturellen Austausch, der in Greifswald großgeschrieben wird. Vor diesem Hintergrund wird auch die gesamte Vielfalt an Veranstaltungen und Programmbeiträgen als zusätzliches Highlight betrachtet.
Von Märkten über Konzerte bis hin zu besonderen Projekten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Seien wir gespannt auf ein Fest, das Greifswald in einer ungewohnten Lustigkeit erstrahlen lässt. Nicht nur die Bürger, sondern auch Besucher werden eingeladen, Teil dieses großartigen Festes zu sein. Wer kann da schon widerstehen?
Details und weitere Informationen zu Preisen, Zeiten und Programmpunkten werden auf den Webseiten von Ostseewelle, Kultur MV und der Stadt Greifswald bereitgestellt.
Details | |
---|---|
Ort | Markt 17489 Greifswald, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)