Ferienwohnungen im DDR-Grenzturm: Historie trifft Urlaub am Elbufer!
Ferienwohnungen im DDR-Grenzturm: Historie trifft Urlaub am Elbufer!
Cumlosen, Brandenburg, Deutschland - Ein ehemaliger Grenzturm am Elbufer in Cumlosen, Brandenburg, sorgt derzeit für frischen Wind im Tourismus. Der alte Wachturm aus DDR-Zeiten wird von Lutz Lange, einem Hotelier und Gastronom aus Wittenberge, zu einem außergewöhnlichen Ort umgestaltet. Ziel ist es, dort insgesamt vier Ferienwohnungen einzurichten. Unter dem Motto „Übernachten im historischen Ambiente“ sollen künftig sowohl Touristen als auch Einheimische die Möglichkeit erhalten, in Geschichte zu schlafen und gleichzeitig den Blick aufs Wasser zu genießen. Dies berichtet Radio SAW.
Lutz Lange hat ordentlich Geld in die Hand genommen. Er zahlte 156.000 Euro für das Grundstück, das 3.683 Quadratmeter groß ist. Die Gesamtkosten, inklusive Gebühren und Grunderwerbssteuer, belaufen sich auf etwa 180.000 Euro. Die Sanierungskosten werden auf zusätzlich 250.000 bis 300.000 Euro geschätzt. Lange hat sogar bereits Kontakt zu einer Architektin aus Perleberg aufgenommen, um die Umnutzung des Turms vorteilhaft zu planen.
Highlights des Projekts
Im obersten Stock des Turms wird eine Aussichtsplattform eingerichtet, die den Gästen einen traumhaften Blick bietet. Als besonderes Highlight ist eine Ausstellung zum DDR-Grenzregime geplant, deren Exponate aus dem Blaulichtmuseum in Beuster, Sachsen-Anhalt, stammen sollen. Das historische Bauwerk, das 1984 fertiggestellt wurde, war früher eine wichtige Führungsstelle und stand bis zur Wende im Dienst der Grenztruppen.
Zusätzlich wird der Dachbereich des Turms geöffnet, sodass die Scheinwerfer und sogar eine Krananlage erhalten bleiben. Diese Elemente sollen nicht nur die Geschichte des Turms aufzeigen, sondern den Aufenthalt zu einem einzigartigen Erlebnis machen.
Attraktionen rund um den Turm
Die Umgebung des Grenzturms hat ebenfalls einiges zu bieten. Direkt am Elberadweg gelegen, können Gäste Leihräder für Erkundungstouren nutzen und am nahegelegenen Elbhafen Cumlosen Bootsfahrten oder Stand-up-Paddling-Bretter mieten. Lange plant, diese Aktivitäten in sein Angebot zu integrieren, um den Aufenthalt für seine Gäste unvergesslich zu gestalten.
Die Entwicklung des Grenzturms ist auch vor dem Hintergrund der bevorstehenden Landesgartenschau 2027 in Wittenberge von Bedeutung. Ziel ist es, bis zur Eröffnung des Events einen Großteil der Sanierungsarbeiten abzuschließen. Mit diesem innovativen Projekt kann man in der Region nicht nur die Geschichte der DDR greifbar machen, sondern auch neue touristische Impulse setzen. Eine spannende Zeit steht bevor, und wir sind gespannt, wie sich das Projekt entwickeln wird. Mehr Informationen dazu bietet auch Spiegel Online.
Details | |
---|---|
Ort | Cumlosen, Brandenburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)