Rockharz-Festival 2025: Metal und Barrierefreiheit für alle Fans!

Das Rockharz-Festival 2025 in Ballenstedt bietet vier Tage Musik für über 25.000 Metal-Fans und setzt auf Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit.
Das Rockharz-Festival 2025 in Ballenstedt bietet vier Tage Musik für über 25.000 Metal-Fans und setzt auf Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit. (Symbolbild/NAG)

Rockharz-Festival 2025: Metal und Barrierefreiheit für alle Fans!

Ballenstedt, Deutschland - Das Rockharz-Festival, ein Highlight für Metal-Fans, hat am 2. Juli 2025 auf dem Flugplatz Ballenstedt seine Pforten geöffnet. Mit mehr als 25.000 erwarteten Besuchern verspricht das Event ein musikalisches Fest der besonderen Art zu werden. Headliner wie King Diamond, Powerwolf und Heaven Shall Burn sorgen dafür, dass die Stimmung auf den zwei Bühnen während der vier Festivaltage hochkocht. Immerhin treten über 50 Bands auf, die die Herzschläge der Fans höher schlagen lassen werden. So wird dieses Jahr erneut die Tradition fortgeführt, die das Festival seit seinen bescheidenen Anfängen in den frühen 1990er-Jahren prägt: ein Hoch auf die metrischen Klänge und eine klare Haltung gegen Rechts.

Inmitten der spannenden musikalischen Darbietungen haben die Veranstalter auch an die praktischen Bedürfnisse ihrer Gäste gedacht. Am Festivalgelände wurden zusätzliche Wasserstellen und schattenspendende Plätze eingerichtet, um die Besucher bei den heißen Temperaturen etwas Abkühlung zu bieten. Rund 700 Helfer, darunter auch Sanitäter, kümmern sich um die Sicherheit der Festivalbesucher und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft.

Inklusion und Barrierefreiheit im Fokus

Ein besonders wichtiger Aspekt des diesjährigen Rockharz-Festivals ist die Barrierefreiheit. Die Veranstalter haben nicht nur rollstuhlgerechte Wege und spezielle Sanitäranlagen eingerichtet, sondern auch dafür gesorgt, dass es an den Bühnen passende Podeste gibt. Zudem ist ein Inklusions-Campingbereich mit pflegerischer Versorgung vorhanden. Dies ist ein Resultat einer umfassenden Kooperation mit der Lebenshilfe Braunschweig, für die Barrierefreiheit ein zentrales Thema ist. Marco Spiller, Vorsitzender der Lebenshilfe, betont die Relevanz der Barrierefreiheit für alle Besuchergruppen.

Um die Barrierefreiheit weiter zu optimieren, kommen auch DEFENDER MIDI 5 2D Kabelbrücken zum Einsatz, die eine einfache Überwindung der unterschiedlichen Untergründe ermöglichen. Björn Schulz, der Inklusionsbeauftragte, arbeitet eng mit den Organisatoren zusammen, um sicherzustellen, dass alle Bedürfnisse der Gäste berücksichtigt werden. Anne Wipperfürth von DEFENDER freut sich über die positiven Fortschritte und die Zusammenarbeit im Bereich Inklusion, um allen Menschen die Teilnahme an den Live-Events zu ermöglichen.

Ein Schritt in die richtige Richtung

In einer Zeit, in der Barrierefreiheit in der Veranstaltungsbranche zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist das Rockharz-Festival ein leuchtendes Beispiel. Studien und Initiativen, wie die an der TU Gießen, integrieren bereits Inhalte zur Planung barrierefreier Events in ihre Lehrpläne. Es gibt zwar noch keinen klaren Überblick über die Barrierefreiheit aller Veranstaltungsorte in Deutschland, doch der Trend geht klar in die Richtung, die Teilhabe für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Veranstaltungen wie das Rockharz zeigen, dass es möglich ist, ein inklusives Erlebnis zu schaffen, das alle Besucher anzieht und ihnen einen schönen Aufenthalt ermöglicht.

Lasst uns also gemeinsam feiern und genießen, während wir die Fortschritte in Sachen Inklusion und Barrierefreiheit in der Musikszene vorantreiben!

Details
OrtBallenstedt, Deutschland
Quellen