Schrecklicher Unfall auf A2: Gefahrguttransporter fährt in Stauende!

Schrecklicher Unfall auf A2: Gefahrguttransporter fährt in Stauende!

Eilsleben, Deutschland - Auf der Autobahn 2 zwischen Magdeburg und Braunschweig hat sich am heutigen Morgen ein schwerer Unfall mit einem Gefahrguttransporter ereignet. Die Fahrbahn in Richtung Berlin war für zweieinhalb Stunden voll gesperrt, nachdem der Fahrer ungebremst in das Stauende an einer Großbaustelle fuhr und mit dem Heck eines Lkw kollidierte. Der Fahrer des Kleintransporters wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht und musste von der Feuerwehr aus der Fahrerkabine befreit werden, wie MDR berichtet.

Zu allem Überfluss hatte der Transporter mehrere Kanister mit Ameisensäure geladen, von denen einige beschädigt wurden und Säure auslief. Da Ameisensäure bei Haut- und Augenkontakt zu schweren Verätzungen führen kann, richtete die Feuerwehr umgehend einen Sperrkreis von 15 Metern um die Unfallstelle ein. Glücklicherweise konnte die Warnung vor Explosionsgefahr nach Einschätzung der Polizei schnell aufgehoben werden, und die Einsatzkräfte setzten alles daran, um den Gefahrstoff zu binden. Das zuständige Umweltamt wurde ebenfalls informiert, wie Zeit Online ergänzt.

Aktuelle Situation und Folgen

Wie die Einsatzkräfte berichten, wurde die Fahrbahn in Richtung Berlin am Vormittag wieder freigegeben. Trotz der dramatischen Situation gab es keine weiteren Verletzten. Der Unfall ereignete sich in einer Baustelle zwischen Eilsleben und Alleringersleben, wo die Verkehrslage oft angespannt ist. Die Welt informiert, dass die genaue Anzahl der beschädigten Kanister noch unbekannt ist. Die Polizei rechnet jedoch mit einer vollständigen Wiederfreigabe der Autobahn gegen 14 bis 15 Uhr.

Die Behörden haben klar gestellt, dass umfangreiche Schutzmaßnahmen erforderlich waren, um die Gefahren zu minimieren. Der Unfall und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig schnelles Handeln bei derartigen Unfallgeschehnissen ist. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz, um die Situation unter Kontrolle zu bringen und die Gefahren für die Umwelt abzuwenden.

Details
OrtEilsleben, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)