Herausforderung im Harz: Wie Günther den steilen Aufstieg meisterte!
Herausforderung im Harz: Wie Günther den steilen Aufstieg meisterte!
Bad Suderode, Deutschland - In der zauberhaften Kulisse des Harzes geht eine besondere Geschichte um, die nicht nur die Schönheit der Region, sondern auch den unaufhörlichen menschlichen Willen zum Ausdruck bringt. Carsten Kiehne, ein leidenschaftlicher Märchensammler aus Bad Suderode, widmet sich seit über einem Jahrzehnt dem Sammeln von Sagen, Märchen und Anekdoten aus dieser sagenhaften Landschaft. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Manuela Petri hat er bereits mehr als dreißig Bücher veröffentlicht und bietet geführte Wanderungen an, um die mystischen Erzählungen des Harzes erlebbar zu machen. Wie news38.de berichtet, fand am Dienstag, den 4. März, eine besonders eindrucksvolle Wanderung zur alten Paracelsus-Harzklinik statt.
Während dieser dreistündigen Tour traf Kiehne auf Günther, einen älteren Mann, der im Elektro-Rollstuhl saß und trotz der Herausforderungen und des steilen Anstiegs unbedingt mithalten wollte. Kiehne hatte anfangs Bedenken, ob Günther die Strecke bewältigen könne. Doch die Gruppe half ihm tatkräftig beim Aufstieg, was dem gemeinsamen Abenteuer eine ganz besondere Note verlieh. Oben angekommen, war das Lächeln auf Günthers Gesicht unbezahlbar – er nannte die Wanderung den Höhepunkt seines Klinikaufenthalts. Auch Kiehne selbst bezeichnete diese Erfahrung als eines der schönsten Erlebnisse seiner 14-jährigen Karriere.
Der Harz – ein Ort der Mythen und Natur
Der Harz ist nicht nur für seine atemberaubenden Landschaften bekannt, sondern auch für seine reichhaltigen Sagen und Mythen. Wie n-ag.net betont, gibt es im Harz zahlreiche Geschichten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Kiehne und seine Gruppen tragen dazu bei, dass diese kulturellen Schätze nicht in Vergessenheit geraten, und machen den Harz für alle zugänglich – auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Ein hervorragendes Beispiel für die Verbindung zwischen Natur und Mythos ist der Naturmythenpfad bei Braunlage. Dieser Pfad bietet den Wanderern die Möglichkeit, an neun verschiedenen Mitmachstationen die Beziehung zwischen Mensch und Natur zu erkunden. Themen wie die symbolische Kraft von Bäumen und die Verbindung zwischen Wolf und Mensch werden dort erlebbar. Zudem gibt es einen Wunschbaum und ein Labyrinth, die zur Selbstfindung einladen. Jede dieser Stationen ist mit einem Buch aus der „Waldbibliothek“ verknüpft, was das Erlebnis zu einer lehrreichen Auszeit in der Natur macht, wie die Website des Nationalparks Harz informiert.
Gemeinsam den Harz erleben
Was braucht es mehr, als eine abenteuerlustige Gruppe und einen Weg, um die Geschichten des Harzes lebendig zu halten? Kiehne bietet mit seinen Führungen eine Plattform, die nicht nur die Sagen erzählt, sondern die Menschen auch zusammenbringt. Gemeinsam fördern sie den Austausch und das Verständnis zwischen den Generationen und ermöglichen ein gemeinsames Naturerlebnis. Der Harz bleibt ein unvergessliches Ziel für all jene, die die Magie der Märchen hautnah erleben möchten.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Suderode, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)