Oma (80) wagt den Nervenkitzel: Break Dancer-Fahrt mit Enkelin!
Oma (80) wagt den Nervenkitzel: Break Dancer-Fahrt mit Enkelin!
Goslar, Deutschland - Der Rummel in Goslar zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher an, die nach Spaß und aufregenden Erlebnissen suchen. Dabei sorgen nicht nur die klassischen Fahrgeschäfte für Action, sondern auch ganz spezielle Ereignisse, die das Herz berühren. Ein besonders bemerkenswerter Moment ereignete sich am „Break Dancer No.2“, als ein 80-jährige Frau mit ihrer Enkelin eine unvergessliche Fahrt wagte. Laut news38.de war es eine Überraschung für den Betreiber, als die Enkelin anfragte, ob man die Fahrt anhalten könne, sollte ihre Oma Schwierigkeiten haben. Doch die beiden Frauen stiegen mutig in den Wagen und die ältere Dame genoss trotz des Nervenkitzels die Fahrt. Ein Bild von diesem Erlebnis wurde auf Facebook geteilt und zeigte, wie fit die 80-Jährige für ihr Alter aussieht.
Der „Break Dancer“ ist bekannt für seine Geschwindigkeit, die insbesondere für ältere Menschen herausfordernd sein kann. Trotzdem hat die Oma das Abenteuer nicht bereut – auch wenn sie nach einiger Zeit aussteigen wollte, weil es ihr etwas zu wild wurde. Diese Erlebnisse sind ein schöner Beweis dafür, dass der Rummel für jede Altersgruppe etwas zu bieten hat.
Ehrung für treue Schausteller
Ein weiterer schöner Moment auf dem Rummel war die Ehrung von Erika Dreher, die mit ihren inzwischen 72 Jahren stolz auf 50 Jahre Präsenz auf dem Schützenfest in Goslar zurückblicken kann. Der Vorsitzende des Vereins Volksfest, Sven Schneider, überreichte ihr einen Blumenstrauß und eine Urkunde. Die Familie Dreher, die 1967 mit dem Musik-Express in Goslar begann, hat auch mit anderen Attraktionen wie der Petersburger Schlittenfahrt und eben dem „Break Dancer No.2“ für Unterhaltung gesorgt. Laut goslarsche.de fährt Erika ihr Karussell inzwischen nicht mehr selbst, sagt jedoch, dass die Veranstaltungen in den letzten Jahren schneller und hektischer geworden sind. Ihre Tochter steht jedoch bereit, die nächste Generation der Schausteller zu übernehmen.
Seit nunmehr 22 Jahren ist der „Break Dancer No.2“ auf dem Goslarer Rummel vertreten. Diese Beständigkeit spricht für die Beliebtheit und die Art von Erlebnissen, die die Besucher schätzen und die das Volksfest am Leben halten.
Vielfalt der Volksfeste
Solche Veranstaltungen sind nicht nur in Goslar ein Hit. In ganz Deutschland erfreuen sich Volksfeste großer Beliebtheit, und der Schaustellerverband Berlin e.V. ist ein zentraler Akteur. Laut schaustellerverband-berlin.de findet der 62. Berliner Volksfestsommer vom 25. Juli bis 17. August 2025 statt. Als Jubiläum wird in diesem Jahr auch 25 Jahre Zentrale Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm gefeiert. Die Veranstaltungsreihe erstreckt sich über vier Wochenenden, und der Eintritt ist frei. Jeden Freitagabend können sich die Besucher auf ein beeindruckendes Höhenfeuerwerk freuen.
Insgesamt organisiert der Schaustellerverband jährlich rund 20 Volksfeste und hat über 1 Million Besucher, die an diesen Feiern teilnehmen. Die Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen ist groß, und die Geschichten von mutigen Fahrgästen wie der 80-jährigen Oma werden weiterhin Teil der bunten Tradition der Volksfeste sein.
Details | |
---|---|
Ort | Goslar, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)