Verletztes Kätzchen im Harz: Mutige Rettung und Hoffnung auf Heilung!
Verletztes Kätzchen im Harz: Mutige Rettung und Hoffnung auf Heilung!
Wienrode, Deutschland - In einem bewegenden Fall sorgt der Tierschutzverein Quedlinburg derzeit für Aufsehen. Er hat die herzzerreißende Geschichte eines kleinen Kittens veröffentlicht, das in Wienrode im Harz gefunden wurde und mit schweren Augenentzündungen zu kämpfen hat. Glücklicherweise wurde das verletzte Tier umgehend von den Findern zu einem Tierarzt gebracht. Dort stellte man fest, dass das Kitten in beiden Augen Hornhaut-Verdickungen aufweist, wobei die Entzündung im rechten Auge als gravierender gilt. Trotz der schlechten Verfassung ist die Hoffnung auf Verbesserung der Sehkraft des kleinen Kämpfers dennoch vorhanden.
Aktuell erhält das Kitten die nötige medizinische Versorgung, jedoch ist eine Operation vorerst nicht möglich, da es noch zu klein ist. Positiv ist, dass die Schwellung im rechten Auge bereits zurückgegangen ist. Das tapfere kleine Wesen wird vom Tierschutzverein als lieb beschrieben und sehnt sich schon bald nach einem liebevollen Zuhause, muss jedoch zunächst aufgepäppelt werden.
Ein Platz für Katzen in Not
Sich für ein Haustier aus dem Tierschutz zu entscheiden, bedeutet nicht nur, einem Tier eine zweite Chance zu geben, sondern auch, Platz für weitere Katzen in Not zu schaffen. Dies bekräftigt auch die Tierschutzliga, die darauf hinweist, dass die Vermittlungskosten für Katzen aus dem Tierheim zwischen 50 und 100 Euro variieren, je nach Alter und Eigenschaften der jeweiligen Katze.
Bei der Adoption gibt es verschiedene Aspekte zu beachten. So benötigen Freigängerkatzen bei der Neuvergabe unbedingt Auslauf und sollten nicht in der Nähe von verkehrsreichen Hauptstraßen wohnen. Wohnungskatzen hingegen dürfen nur in Häuser mit einem vernetzten Balkon vermittelt werden. Auch Katzenbabys werden nur an Vollzeitbeschäftigte in Paaren abgegeben, um sicherzustellen, dass sie die Fürsorge erhalten, die sie verdienen. Für Interessierte bietet die Online-Tiervermittlung eine praktische Vorauswahl basierend auf den individuellen Eigenschaften der Katzen.
Das große Leid der Straßenkatzen
Eine besorgniserregende neue Studie vom Deutschen Tierschutzbund zeigt auf, dass das Leiden von Straßenkatzen ein ungebrochenes Tierschutzproblem darstellt. Viele Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland sind überlastet und können das Problem allein nicht bewältigen. In diesem Licht wächst die Forderung nach einer bundesweiten Kastrationspflicht für Katzen, um das Elend zu mindern.
Ein wichtiger Bestandteil dieser Bemühungen ist die Kampagne „Jedes Katzenleben zählt“, die am 8. August, dem Tag der Katze, starten wird. Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, betont die Dringlichkeit, durch politische Regelungen das Leid der Straßenkatzen zu bekämpfen. Ein ausführlicher Bericht, der auch die Rolle von Katzenbesitzern und die Notwendigkeit politischer Unterstützung thematisiert, ist kostenlos zum Download verfügbar. Weitere Informationen und Tipps zur Unterstützung von Straßenkatzen finden Interessierte auf der Website jetzt-katzen-helfen.de.
Details | |
---|---|
Ort | Wienrode, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)