Achtung Autofahrer: Blitzer heute auf der Magdeburger Straße in Gommern!
Achtung Autofahrer: Blitzer heute auf der Magdeburger Straße in Gommern!
Magdeburger Straße, 39245 Gommern, Deutschland - Wohin man auch schaut, das Thema Geschwindigkeitsüberwachung bleibt aktuell. Heute, am 9. Juli 2025, ist in Gommern an einem einzigen Standort ein Blitzer in Betrieb. Dort, in der Magdeburger Straße, gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 km/h, die von den Fahrern unbedingt eingehalten werden sollte. Die Meldung zum Blitzer kam um 18:20 Uhr und natürlich können sich die Angaben jederzeit ändern, wie news.de informiert.
Das Einhalten der Geschwindigkeitslimits ist nicht nur eine gesetzliche Vorschrift, sondern dient auch der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Geschwindigkeitsüberschreitungen sind die häufigsten Verkehrsverstöße und die Hauptursache für zahlreiche Unfälle auf deutschen Straßen, weiß man zu berichten.
Blitzenden Fakten
In Deutschland kommt es sowohl zu mobilen als auch zu stationären Geschwindigkeitskontrollen. Jeder Ort und jede Straße kann plötzlich zum Ziel eines Blitzers werden. Laut derbussgeldkatalog.de sind über 4500 stationäre Blitzer im gesamten Land installiert, die regelmäßig gewartet und geeicht werden müssen, um ihre Genauigkeit zu garantieren. Auf den Autobahnen wird überwiegend mobil geblitzt, und dabei kommen verschiedene Technologien zum Einsatz, wie Radar- und Lasermessgeräte sowie Lichtschranken.
Ein besonders gefährlicher Bereich für Geschwindigkeitsüberschreitungen sind Baustellen und scharfe Kurven, wo häufig Kontrollen durchgeführt werden. Die Bußgelder für Verkehrsordnungswidrigkeiten können je nach Schwere des Verstoßes ganz schön ins Geld gehen. So winken Bußgelder wie 70 Euro bei 21 km/h zu schnell oder sogar 160 Euro bei 41 km/h Überhöhung. Auch Punkte in Flensburg sind zu befürchten – da sollte man lieber einen Gang zurückschalten.
Technische Details und rechtliche Rahmenbedingungen
Die Police und Ordnungsbehörden nutzen verschiedene Messmethoden, welche die Einhaltung der Geschwindigkeitsgrenzen sicherstellen. Laut bussgeldkatalog.de arbeiten Radaranlagen mit elektromagnetischen Wellen, Lichtschranken messen die Zeit, während Lasermessgeräte Lichtimpulse verwenden. Die technische Entwicklung macht Geschwindigkeitskontrollen vielseitiger und präziser.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass Radarwarngeräte und Blitzer-Apps in Deutschland tabu sind. Jeder, der sich auf die Geschwindigkeit seiner Navigations-App verlässt, sollte darauf achten, dass alle Warnfunktionen deaktiviert sind. Im Unterschied dazu sind Blitzerwarnungen im Radio jedoch erlaubt und können Autofahrern helfen, die Augen auf die Geschwindigkeit zu richten.
Um sicher unterwegs zu sein, ist es ratsam, sich immer über die aktuellen Blitzerstandorte zu informieren und die Geschwindigkeit der jeweiligen Zone anzupassen. Es gibt nichts Schlimmeres, als nach einem netten Abend mit der Familie oder den Freunden in einer Geschwindigkeitskontrolle zu landen. Also: Augen auf im Straßenverkehr und immer schön an die Limits halten!
Details | |
---|---|
Ort | Magdeburger Straße, 39245 Gommern, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)