Millionäre in Sachsen-Anhalt: Zahl hat sich binnen fünf Jahren verdoppelt!

Millionäre in Sachsen-Anhalt: Zahl hat sich binnen fünf Jahren verdoppelt!
Jerichower Land, Deutschland - In Sachsen-Anhalt zeichnet sich ein beeindruckender Trend ab: Die Zahl der Einkommensmillionäre hat sich innerhalb von nur fünf Jahren verdoppelt. Im Jahr 2021 wurden 283 Einkommensmillionäre gezählt, was einen Anstieg von 31,0 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt, wie Magdeburger News berichtet. Im Jahr 2017 lag diese Zahl lediglich bei 142.
Doch nicht nur die Anzahl der Millionäre sorgt für Aufsehen, auch das zu versteuernde Einkommen hat kräftig zugenommen. So lagen die Millionäre in Sachsen-Anhalt 2021 insgesamt bei 595,1 Millionen Euro, ein gewaltiger Anstieg von 119,7 Millionen Euro oder 25,2 % im Vergleich zu 2020. Innerhalb von fünf Jahren hat sich dieses Einkommen sogar mehr als verdoppelt, mit einem Plus von 111,9 %.
Einkünfte im Detail
Das durchschnittliche zu versteuernde Einkommen pro Steuerpflichtigem, der zu den Millionären zählt, belief sich 2021 auf 2,1 Millionen Euro. Am höchsten lag dieses Einkommen mit 3,6 Millionen Euro im Landkreis Jerichower Land, wo auch die höchste Einkommensteuer pro Steuerpflichtigem mit 1,3 Millionen Euro zu verzeichnen war.
Die festzusetzende Einkommen- und Jahreslohnsteuer der Einkommensmillionäre betrug im Jahr 2021 insgesamt 219,6 Millionen Euro, was einem Anstieg von 41,6 Millionen Euro oder 23,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Schnitt zahlte jeder Steuerpflichtige mit Millioneneinkünften etwa 0,8 Millionen Euro an Einkommensteuer.
Städte und Landkreise im Fokus
Wo wohnen all diese Millionäre? Jeder dritte Einkommensmillionär hat seinen Wohnsitz in einer der drei kreisfreien Städte des Landes. Diese Regionen verzeichneten einen Anstieg von 29 Millionären auf nunmehr 99, während die Landkreise insgesamt 184 Millionäre zählen, was einen Anstieg von 38 bedeutet.
Die Einkünfte der Einkommensmillionäre stammen überwiegend aus Gewerbebetrieb, die mit 364,4 Millionen Euro den Löwenanteil ausmachen. Auch selbstständige Tätigkeiten tragen mit 138,7 Millionen Euro erheblich bei, während nichtselbstständige Arbeit mit 51,8 Millionen Euro zu Buche schlägt.
Die vorliegenden Daten stammen aus dem Festsetzungsverfahren zur Einkommensteuerveranlagung und wurden veröffentlicht, nachdem sich die Ergebnisse aufgrund der langen steuerlichen Veranlagungsdauer verzögert hatten. Auf diese beeindruckenden Entwicklungen macht auch Statistik Sachsen-Anhalt aufmerksam.
Details | |
---|---|
Ort | Jerichower Land, Deutschland |
Quellen |