Einbruch und E-Scooter-Diebstahl: Staßfurt im Kriminalitätsfokus!

Einbruch und Diebstahl im Salzlandkreis: Polizei berichtet von Vorfällen in Staßfurt und Bernburg am 23.06.2025.
Einbruch und Diebstahl im Salzlandkreis: Polizei berichtet von Vorfällen in Staßfurt und Bernburg am 23.06.2025. (Symbolbild/NAG)

Einbruch und E-Scooter-Diebstahl: Staßfurt im Kriminalitätsfokus!

Hecklinger Straße, 06333 Staßfurt, Deutschland - Ein Einbruch im Baumarkt an der Hecklinger Straße in Staßfurt hat am frühen Montagmorgen für Aufregung gesorgt. Laut sachsen-anhalt.de alarmierte der Sicherheitsdienst die Polizei, als der Alarm des Marktes auslöste. Die Täter konnten jedoch vor Eintreffen der Einsatzkräfte fliehen, nachdem sie die Eingangstür gewaltsam geöffnet hatten. Gerüchten zufolge begaben sich die Einbrecher zur Gartenabteilung und überstiegen eine Mauer, um mit zwei rollfähigen Gerüsten im Wert von insgesamt 700 Euro zu entkommen. Ein Fährtenhund wurde auf den Fall angesetzt, hatte jedoch wegen des Platzregens keine Chance, dem Duft der Täter zu folgen.

Doch nicht nur im Baumarkt wurde gestohlen. Am Sonntagabend ereignete sich ein ähnlicher Vorfall in Bernburg, wo ein E-Scooter der Marke NAVEE V50 PRO entwendet wurde. Der Besitzer hatte den Roller sicher abgestellt und stellte erst später fest, dass dieser verschwunden war. Ein Blick auf die Umgebung offenbarte kein Glück, und die Polizei wurde gerufen. Die ersten Fahndungsmaßnahmen sind bereits eingeleitet worden, um den E-Scooter wiederzufinden.

E-Scooter Diebstahl und Versicherung

Der Diebstahl von E-Scootern stellt ein weit verbreitetes Problem dar, selbst für Besitzer, die anständige Fahrradschlösser verwenden. Wie auf werbello.de erklärt wird, bleibt man ohne Teilkasko-Versicherung im Falle eines Diebstahls ganz auf den Kosten sitzen. Eine Haftpflichtversicherung deckt einzig die durch den Versicherten verursachten Schäden und bietet somit keinen Schutz für den eigenen E-Scooter.

Mit einer Teilkasko-Versicherung hingegen hat man die Chance, den Wiederbeschaffungswert des gestohlenen E-Scooters zu erhalten, abzüglich einer Selbstbeteiligung. Wichtig ist hierbei, dass der Scooter ausreichend gesichert ist; viele günstige Schlösser und unzureichende Sicherheitsmaßnahmen gelten nicht als ausreichend. Bei einem Diebstahl sollte außerdem umgehend eine Anzeige bei der Polizei erstattet werden. Diese benötigt Informationen wie den Eigentumsnachweis, die Herstellerschlüsselnummer und die Fahrzeug-Identifizierungsnummer des E-Scooters, sowie auffällige Merkmale und die Farbe.

Nachdem die Anzeige erstattet wurde, stellt die Polizei eine Verlustmeldung aus, die für die Versicherungsansprüche benötigt wird. In der Regel haben Versicherungen etwa einen Monat Zeit, um den Schaden zu regulieren, wenn der E-Scooter nicht gefunden wird. Versicherungen entscheiden unterschiedlich über die Neupreisentschädigung – einige bieten diese an, andere nicht. Ein gutes Händchen bei der Auswahl der Versicherung kann hier bares Geld sparen. Für noch mehr Informationen über E-Scooter-Versicherungen lohnt sich ein Blick auf check24.de.

Weitere Polizeimeldungen

Die Polizei war auch am Sonntagabend in Staßfurt unterwegs, als ein 31-jähriger Fahrer mit einem Kleintransporter kontrolliert wurde. Dieser konnte keinen Führerschein vorweisen, und ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,57 Promille. Zudem gab es Anzeichen für Drogenkonsum. Die Folgen waren die Einleitung eines Bußgeldverfahrens und eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung. Für den Fahrer ging es danach vorerst nicht weiter – die Weiterfahrt wurde für 24 Stunden untersagt.

Am Montagmorgen führte die Polizei zudem Geschwindigkeitskontrollen am Dr.-Wilhelm-Külz-Platz in Könnern durch. Von insgesamt 789 Fahrzeugen konnten 71 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt werden. Der schnellste Fahrer stieg dabei mit 62 km/h in eine strikte Kontrolle auf, während die meisten anderen Fahrer in den nächsten Tagen mit Bußgeldbescheiden rechnen müssen. Wieder einmal zeigt sich, dass es wichtig ist, sowohl im Straßenverkehr als auch beim Schutz des eigenen Eigentums auf der Hut zu sein!

Details
OrtHecklinger Straße, 06333 Staßfurt, Deutschland
Quellen