Ärzte und Apotheken im Landkreis Lüchow-Dannenberg: Notdienst heute!

Erfahren Sie, welche ärztlichen Bereitschafts- und Apotheken-Notdienste am 5.07.2025 in Stendal verfügbar sind.
Erfahren Sie, welche ärztlichen Bereitschafts- und Apotheken-Notdienste am 5.07.2025 in Stendal verfügbar sind. (Symbolbild/NAG)

Ärzte und Apotheken im Landkreis Lüchow-Dannenberg: Notdienst heute!

Stendal, Deutschland - Am heutigen Tag, dem 5. Juli 2025, erhalten die Menschen im Landkreis Lüchow-Dannenberg wertvolle Informationen über den ärztlichen Bereitschaftsdienst und die Notdienste der Apotheken. In Zeiten, in denen akute, aber nicht lebensbedrohliche Beschwerden auftreten, ist es entscheidend zu wissen, wohin man sich wenden kann, um schnell und kompetent Hilfe zu bekommen. News.de berichtet, dass der kassenärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 zu erreichen ist. Diese Notfallnummer ist für all jene gedacht, die unter Beschwerden leiden, die nicht sofort lebensbedrohlich sind.

Die örtlichen Bereitschaftspraxen haben heute ebenfalls geöffnet und stehen bereit, um Patienten bei gesundheitlichen Anliegen zu unterstützen. Die Sprechzeiten in verschiedenen Städten im Landkreis sind folgendermaßen geregelt:

  • Perleberg: Dobberziner Str. 112, 9:00-19:00 Uhr
  • Ludwigslust: Neustädter Straße 1, 9:00-12:00 Uhr
  • Hagenow: Parkstr. 12, 9:00-12:00 Uhr
  • Stendal: Wendstraße 31, 9:00-11:30 Uhr
  • Perleberg (für Kinder): Dobberziner Str. 112, 9:00-13:00 Uhr

Apotheken-Notdienste im Landkreis

Wenn es um Medikamente geht, sind die Apotheken im Landkreis Lüchow-Dannenberg ebenfalls vorbereitet und stehen im Notdienst zur Verfügung. Die relevanten Informationen hierzu sind:

  • Dannenberg: Apotheke Seepassage, Marschtorstr. 45, Notdienst bis morgen 08:00 Uhr, Telefon: +49 5861 4716
  • Dömitz: Fritz-Reuter-Apotheke, Elbstr. 4, Notdienst von 11:00 bis 12:00 Uhr, Telefon: +49 38758 26387
  • Gartow: Rosen-Apotheke, Hauptstr. 18, Notdienst von 09:00 bis 13:00 Uhr, Telefon: +49 5846 1224
  • Salzwedel: Adler-Apotheke, Neuperverstraße 24, Notdienst bis morgen 08:00 Uhr, Telefon: +49 3901 81160

Diese Informationen werden regelmäßig von dem Gesundheitsportal der deutschen Apotheker und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung aktualisiert, was die Bürger gut informiert hält. Der Zugang zu medizinischer Versorgung in der Freizeit ist oft eine Herausforderung, und es ist wichtig zu wissen, dass nicht für alles sofort die Notrufnummer 112 gewählt werden muss. 116117.de bietet Hilfestellung und zeigt auf, dass bei nicht lebensbedrohlichen Beschwerden der Bereitschaftsdienst eine gute Anlaufstelle ist.

Entlastung der Notaufnahmen

Immer wieder berichten Ärzte aus Notaufnahmen über die Überlastung durch Patienten, die medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, obwohl ihre Beschwerden nicht akut sind. Peter M., ein Arzt in einer Notaufnahme, macht deutlich, wie wichtig es ist, dass Patienten das Angebot der Bereitschaftsdienstpraxen nutzen. „So können wir uns auf echte Notfälle konzentrieren“, so sein Aufruf an die Öffentlichkeit.

Die Nutzung der Nummer 116 117 und die damit verbundene Entlastung der Notaufnahmen ist besonders für Dr. Kristina S. ein wichtiges Anliegen. Viele Menschen wissen oft nicht, ob ihre Beschwerden tatsächlich einen Notfall darstellen oder ob sie die Bereitschaftspraxen in Anspruch nehmen sollten. Die Möglichkeit, sich bei gesundheitlichen Fragen beraten zu lassen, hilft, die richtige Entscheidung zu treffen.

Für weitere Informationen kann jeder Interessierte die Website bereitschaftspraxen.116117.de besuchen und sich über die innerörtlichen Angebote informieren.

Details
OrtStendal, Deutschland
Quellen