Jazz und Klassik verschmelzen: Musikfest Altmark begeistert mit Neuem!

Jazz und Klassik verschmelzen: Musikfest Altmark begeistert mit Neuem!

Stendal, Deutschland - Es ist soweit! Am Samstag, dem 9. August 2025, feiert der Jazzchor „Here2Jazz“ aus Tangermünde mit einem energiegeladenen Eröffnungskonzert sein Sommerprogramm im idyllischen Klosterhof des Havelberger Doms. Der Eintritt zu diesem besonderen Event kostet 10 Euro, und Karten sind sowohl im Prignitz-Museum erhältlich als auch telefonisch unter 039381 21422 zu ordern. Die Vorfreude auf das Musikfest Altmark, das ab dem 9. August bis zum 5. November 2025 stattfindet, ist spürbar und verspricht ein besonderes Erlebnis!

Was steht auf dem Programm? Der Chor wird ein spannendes Repertoire präsentieren, das Werke von Ludwig van Beethoven mit jazzigen Elementen verbindet. Unter der Leitung von Susanna Kramarz wird der rund 30-köpfige Chor von einer talentierten Band begleitet, die Instrumente wie Klarinette, Geige, Gitarre, Bass und Schlagzeug einsetzt. Zu den einzigartigen Bearbeitungen gehören „Für Elise“ als Tango und „Pastorale“ im Klezmer-Stil, eine musikalische Hommage, die die Wurzeln dieser Traditionsmusik wunderbar beleuchtet.

Die Kunst des Klezmer

Klezmer-Musik, wie sie auch bei diesem Konzert zum Tragen kommt, hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich in den jüdischen Gemeinschaften Osteuropas entstanden, wurde sie bei Hochzeiten und feierlichen Anlässen gespielt. Historisch gesehen waren Klezmermusiker oft vagabundierende Künstler, die ihre Melodien den verschiedenen kulturellen Umfeldern anpassten, was zu einer wunderbaren Mischung aus Freude und Melancholie führt. Traditionell sind Klezmer-Ensembles mit Violinen, Klarinetten und Percussion besetzt, doch moderne Interpretationen binden auch Brass-Instrumente ein, was das Genre in neue musikalische Höhen katapultiert. Diese Entwicklung und die Verbindung traditioneller und zeitgenössischer Elemente sind in der heutigen Klezmer-Szene sehr präsent, wie iemj.org bemerkenswert beschreibt.

Bei dem Konzert in Havelberg wird auch davon inspiriert werden, wobei die Themen Einsamkeit, Zorn, Leichtigkeit und Lebenslust auf besonders bewegende Weise zur Geltung kommen. Ergänzt wird das Ganze durch Jazzklassiker von Größen wie Oscar Peterson und Chet Baker, die das Festival-Feeling rundum perfekt abrunden.

Ein Fest für alle Sinne

Das Musikfest Altmark wird nicht nur musikalisch, sondern auch landschaftlich ein Erlebnis bieten, da die Veranstaltungsorte in traumhaften Kirchen, Klöstern und Schlössern zwischen Elbe, Havel und Drömling liegen. Diese Location und das vielseitige Programm locken Kulturbegeisterte aus Nah und Fern an, um die Schätze regionaler und überregionaler Musik zu genießen. Das 30. Jubiläum des Musikfests, unterstützt durch den Landkreis Stendal und den Altmarkkreis Salzwedel sowie das Land Sachsen-Anhalt, ist ein weiteres Highlight, das nicht nur den Klang, sondern auch das kulturelle Erbe dieser Region feiert.

Der Countdown läuft, und wir freuen uns auf ein Fest der Musik und Emotionen im August! Wer mehr über das vollständige Jubiläumsprogramm erfahren möchte, findet alles Wissenswerte auf der offiziellen Website musikfest-altmark.de.

Details
OrtStendal, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)