Kreissparkasse Bautzen: 21 Wohnungen vergeben – Mietboom in Oberkaina!

Kreissparkasse Bautzen: 21 Wohnungen vergeben – Mietboom in Oberkaina!

Bautzen, Deutschland - In der malerischen Stadt Bautzen, wo Tradition auf Moderne trifft, sorgt ein aufregendes Bauprojekt für Aufsehen. Die Kreissparkasse Bautzen hat drei neue Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 21 Wohnungen in Oberkaina errichtet. Überraschenderweise sind alle Mietwohnungen bereits vergeben, und das trotz steigender Mietpreise, die in Bautzen im Durchschnitt bei 6,15 Euro pro Quadratmeter liegen und bei Neubauten sogar auf bis zu 11 Euro steigen können.

Dieser sprunghafte Erfolg kam für Baubetreuer Reinhard Kruschwitz etwas unerwartet. „Die Nachfrage an neuen Mietwohnungen ist enorm,“ sagt er. Diesem Bedarf wird auch durch zukünftige Bauprojekte Rechnung getragen, bei denen unter anderem 12 Vier- oder Fünf-Raum-Wohnungen für insgesamt 8,4 Millionen Euro geplant sind. Die Investitionen der Kreissparkasse in die neuen Wohnanlagen belaufen sich auf etwa sieben Millionen Euro und sind ein direktes Resultat der Niedrigzinsphase. Denn die Nachfrage nach Wohnraum ist gerade für große Wohnungen über 90 Quadratmeter besonders hoch, was den Bautzener Wohnungsmarkt angespannt hält.

Moderne Annehmlichkeiten und Nachhaltigkeit

Die neu errichteten Wohnhäuser, die im April 2024 ihren Bau begonnen haben, bieten höchsten Wohnkomfort. Jedes der drei viergeschossigen Häuser enthält je drei 3-Raum- und drei 4-Raum-Wohnungen, sowie ein Penthouse. Weitere Highlights sind Balkone oder Terrassen, Pkw-Stellplätze, Fahrradkeller und moderne Ladepunkte für E-Mobilität. Darüber hinaus sind zentrale Aufzüge und barrierearme Zugänge integriert, was die Wohnungen besonders attraktiv für eine breite Zielgruppe macht.

Ein weiterer Pluspunkt ist die umweltfreundliche Energieversorgung. Hier kommt die Kombination von Erdwärmepumpen und Photovoltaik zum Einsatz, die nicht nur Energiekosten senken, sondern auch zur Nachhaltigkeit des Projektes beitragen.

Zukunftsorientierte Planung und Mietpreisentwicklung

Wie die ImmobilienScout24 meldet, hat die Entwicklung des Bautzener Mietmarktes historische Wurzeln. In den 1990er Jahren kam es nach der Wiedervereinigung zu einem Anstieg der Mietpreise, angetrieben durch einen wirtschaftlichen Aufschwung und durch die Sanierung historischer Gebäude. Heute ist Bautzen ein beliebter Wohnort – vor allem für junge Familien und Pendler, was die Nachfrage nach Wohnraum weiter erhöht.

Der aktuelle Mietspiegel von Aktueller Mietspiegel zeigt die Vielfalt der Mietpreise in Bautzen. So liegt die Miete für eine 1-Zimmer-Wohnung bei durchschnittlich 5,50 Euro pro Quadratmeter, während eine 5-Zimmer-Wohnung bei etwa 7,50 Euro pro Quadratmeter vermietet wird. Diese Faktoren machen es nachvollziehbar, dass Bauprojekte wie das der Kreissparkasse Bautzen zur Schaffung neuen Wohnraums nicht nur nötig, sondern auch sehr lukrativ sind.

Abschließend bleibt zu sagen, dass die Kreissparkasse ihr Immobilienengagement als nicht primäres Geschäftsfeld ansieht, jedoch für zukünftige Projekte offen bleibt, sollte die Nachfrage weiterhin steigen. Für Bautzen und seine Bewohner ist dies eine ermutigende Perspektive auf eine positive Entwicklung des Wohnraums in der Region.

Details
OrtBautzen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)