Verfügbares Einkommen in Sachsen-Anhalt 2023: Rekordwachstum erreicht!
Verfügbares Einkommen in Sachsen-Anhalt 2023: Rekordwachstum erreicht!
Sachsen-Anhalt, Deutschland - Im Jahr 2023 hat sich das verfügbare Einkommen je Einwohner in Sachsen-Anhalt erfreulich entwickelt. Es liegt nun bei 25.094 Euro, was einem Anstieg von 1.274 Euro oder 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Damit nähert sich Sachsen-Anhalt dem bundesdeutschen Durchschnitt von 28.452 Euro, der ebenfalls gestiegen ist, allerdings um 1.604 Euro oder 6,0 Prozent, so Hallanzeiger.
Wenn man sich die Zahlen von 2021 zu Gemüte führt, sieht man, dass das verfügbare Einkommen damals noch bei 21.741 Euro lag, was etwa 2.700 Euro moins war im Vergleich zum Bundesdurchschnitt. Damals konnten die Sachsen-Anhalter keine Angleichung feststellen, was die Einkommen angeht. Doch 2023 zeigt sich eine positive Wendung, die durch eine Zunahme des Primäreinkommens von 25.310 Euro begleitet wird.
Sozialleistungen und deren Einfluss
Ein wesentlicher Faktor für den Anstieg des verfügbaren Einkommens ist die Erhöhung der erhaltenen monetären Sozialleistungen, die in Sachsen-Anhalt jetzt bei 10.418 Euro pro Kopf liegen und somit deutlich über dem Länderdurchschnitt von 8.645 Euro. Hierbei betrugen die Sozialleistungen ein Plus von 5,5 % oder 547 Euro, während sie in Deutschland um 5,2 % (429 Euro) stiegen, wie Dubisthalle berichtet.
Trotz dieser positiven Entwicklungen bleiben die Unterschiede im Einkommen spürbar. Geringere Arbeitnehmerentgelte und Vermögenseinkommen tragen nach wie vor zu den Diskrepanzen bei. Aber auch die niedrigeren Nettosozialbeiträge, Einkommen- und Vermögensteuern in Sachsen-Anhalt wirken dem Ganzen entgegen und helfen, die Einkommensunterschiede abzumildern.
Gemeinsame Anstrengungen und Statistik
Die Ergebnisse basieren auf einer umfassenden Zusammenarbeit aller Statistischen Landesämter im Arbeitskreis „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder“. Dieser Arbeitskreis sorgt dafür, dass die Daten detailliert und verlässlich berechnet sowie laufend aktualisiert werden, was das Bild der wirtschaftlichen Lage in Sachsen-Anhalt ziemlich genau widerspiegelt, erklärt Statistik Sachsen.
Alles in allem zeigt sich, dass Sachsen-Anhalt auf einem vielversprechenden Weg zum Aufholen ist. Mit einem Anstieg von 5,5 % beim Primäreinkommen und der verbesserten sozialen Unterstützung wird das Wohlstandsgefühl unter den Bewohnern wohl zunehmen. Das ist sicher ein Grund, optimistisch in die kommenden Jahre zu schauen!
Details | |
---|---|
Ort | Sachsen-Anhalt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)