Chemnitz feiert die Eröffnung der Wilde 13 Cocktail-Bar!
Chemnitz feiert die Eröffnung der Wilde 13 Cocktail-Bar!
Karl-Liebknecht-Straße 37, 09112 Chemnitz, Deutschland - In Chemnitz wird es bunt – gleich zwei neue Bars bereichern die Kulturszene der Stadt. Am kommenden Samstag öffnet die Bar „Wilde 13“ ihre Türen, während ein weiteres Highlight, die Craft-Beer-Bar „U Brambory“, kurz vor Weihnachten in der Karl-Liebknecht-Straße eingeweiht wird. Diese Neueröffnungen versprechen spannende Erlebnisse für alle Nachtschwärmer und Bierliebhaber.
Die „Wilde 13“ befindet sich unter der beliebten Veranstaltungslocation Oberdeck, gleich neben dem Möbelhaus Tuffner. Betreiber Fritz Tuffner hat in den letzten Wochen kräftig am Umbau gewerkelt und setzt auf ein interaktives Konzept, bei dem die Zahl „13“ eine zentrale Rolle spielt. „Wir möchten mit unserer Bar ein neues Kapitel im Chemnitzer Nachtleben aufschlagen“, erklärt Tuffner und lächelt begeistert. Die Cocktail-Kreationen des Hauses sollen besonders aromatisch und kreativ sein und die Gäste zum Verweilen einladen. Freie Presse berichtet, dass die Bar nicht nur Getränke, sondern auch ein Inviting Ambiente bietet, das zum sozialen Austausch anregt.
Ein Stück Tschechien in Chemnitz
In der Karl-Liebknecht-Straße hat Josef Šmída eine besondere Mission: Er möchte mit seiner neuen Bar „U Brambory“ tschechische Bierkultur nach Chemnitz bringen. Der Name, was so viel wie „Zur Kartoffel“ bedeutet, spiegelt die Verbindung zwischen tschechischer und deutscher Kultur wider. „Wir schaffen einen Raum, wo sich die Leute treffen, zusammen arbeiten oder einfach relaxen können“, sagt Šmída, der vor drei Jahren von Prag nach Chemnitz zog und nun gemeinsam mit seiner deutschen Frau dieses Projekt ins Leben gerufen hat.
„U Brambory“ wird im retro Stil der 60er und 70er Jahre gestaltet, mit originalen Designer-Stücken aus Tschechien und der DDR. Neben einer feinen Auswahl tschechischer Craftbiere gibt es auch traditionelle Snacks wie marinierter Camembert, eingelegte Wurst und belegte Baguette-Scheiben. Dem modernen Zeitgeist entsprechend, wird es auch vegane und vegetarische Optionen geben. Tag24 berichtet, dass die Preise für 0,4-Liter-Bier bei etwa vier Euro liegen werden, während die Snacks unter zehn Euro kosten.
Ein Treffpunkt für Kreative
Dem Konzept von Šmída liegt ein inklusiver Ansatz zugrunde. Unabhängig von Bierkenntnissen oder dem persönlichen Hintergrund sind alle Menschen herzlich willkommen. Das Ziel ist es, ein urbanes Wohnzimmer zu schaffen, das insbesondere Kreative und Studierende anzieht. Die Bar bietet eine gemütliche Atmosphäre, in der man nicht nur Bier genießen kann, sondern auch produktiv arbeiten kann. Blick berichtet, dass das Innendesign warme Holztöne mit modernen Akzenten verbindet und ein kleines, aber feines Speisenangebot bereitstellt.
Die Eröffnung von „U Brambory“ wird für die Zeit vor Weihnachten geplant, mit Öffnungszeiten von Montag bis Samstag, jeweils von 11 bis 22 Uhr. Beide Bars stellen nicht nur gastronomische Highlights dar, sondern auch einen neuen Treffpunkt für den Austausch, die Kreativität und das Miteinander in Chemnitz dar. Mit diesen Neueröffnungen schlägt Chemnitz ein spannendes Kapitel seiner Stadtgeschichte auf.
Details | |
---|---|
Ort | Karl-Liebknecht-Straße 37, 09112 Chemnitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)