Blitzermeldung für Görlitz: Heute Strafen für Raser an zwei Standorten!
Blitzermeldung für Görlitz: Heute Strafen für Raser an zwei Standorten!
Görlitz, Deutschland - Heute, am 13. Juni 2025, ist es wieder soweit: In Görlitz stehen mobile Geschwindigkeitsmesser bereit, um Raser ins Visier zu nehmen. Ab den frühen Morgenstunden kontrolliert die Polizei an gleich zwei Standorten die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer. Um 10:42 Uhr wurde ein Blitzer auf der Autobahn A 4 (PLZ 02828) gemeldet, während um 13:21 Uhr der Geschwindigkeitsmesser auf der B 6 in Klingewalde seine Arbeit aufnimmt. Hier gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h.
Die Lage der Verkehrsüberwachung kann sich allerdings ständig ändern, weshalb die Angaben ohne Gewähr sind. Diese Maßnahmen sind Teil der bundesweiten Strategie, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Geschwindigkeitsübertretungen zu ahnden. In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO), die klare Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen festlegt.
Zuschauerei bei Geschwindigkeitsübertretungen
Die Bußgelder variieren je nach Schwere des Verstoßes und ob dieser innerorts oder außerorts begangen wurde. So kann ein Temposünder, der beispielsweise innerorts mehr als 70 km/h zu schnell unterwegs ist, mit einem Bußgeld von bis zu 800 Euro und einem Fahrverbot von drei Monaten rechnen. Die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts sind gestaffelt, wie folgende Tabelle zeigt:
Überschreitung (km/h) | Bußgeld (in Euro) | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
bis 10 | 30 | 0 | nein |
11-15 | 50 | 0 | nein |
16-20 | 70 | 0 | nein |
21-25 | 115 | 1 | nein |
26-30 | 180 | 1 | 1 Monat |
31-40 | 260 | 2 | 1 Monat |
41-50 | 400 | 2 | 1 Monat |
51-60 | 560 | 2 | 2 Monate |
61-70 | 700 | 2 | 3 Monate |
über 70 | 800 | 2 | 3 Monate |
Außerorts sind die Strafen geringfügig lockerer, dennoch nicht zu unterschätzen. Hier reicht die Palette von 20 Euro für 10 km/h zu schnell bis hin zu 700 Euro und einem Fahrverbot für mehr als 70 km/h zu schnell.
Vorsicht ist geboten!
Warum diese strengen Regeln? Laut [destatis.de] ist Geschwindigkeit eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. Die Statistik zeigt, dass unmäßige Geschwindigkeit oft fatale Folgen hat. Mit zuverlässigen und umfassenden Daten zur Verkehrssicherheitslage sollen Unfälle minimiert und Maßnahmen in der Verkehrserziehung sowie Straßenbaupolitik optimiert werden. Die Aufmerksamkeit auf Tempokontrollen wie in Görlitz ist ein kleiner, aber entscheidender Schritt in diese Richtung.
Für all jene, die im Straßenverkehr unterwegs sind, bleibt zu sagen: Ein wenig mehr Geduld und Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen macht nicht nur das Fahren sicherer, sondern hilft auch, unerfreuliche Überraschungen in Form von Bußgeldbescheiden zu vermeiden. Für eine entspannte Fahrt ein gutes Händchen haben – das sollte für jeden Autofahrer oberste Priorität haben.
Wer sein Tempo regelmäßig überschreitet, sollte sich über die verfügbaren Bußgeldrechner, wie sie zum Beispiel auf bussgeldkatalog.net zu finden sind, informieren. Sie helfen dabei, sich im Dschungel der neuen Regeln und Bußgelder zurechtzufinden.
Fährt man also vorsichtig und regelkonform, steht einer entspannten Fahrt nichts im Weg. Nutzen wir die Straßen mit Bedacht!
Details | |
---|---|
Ort | Görlitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)