Arsenal setzt auf Gyökeres: Sesko-Traumpaket geplatzt!

Arsenal setzt auf Gyökeres: Sesko-Traumpaket geplatzt!

Leipzig, Deutschland - Arsenal London ist aktuell auf der Suche nach einem neuen, physisch starken Stürmer, und die Gerüchteküche brodelt. Der Fokus liegt dabei auf zwei vielversprechenden Spielern: Benjamin Sesko von RB Leipzig und Viktor Gyökeres von Sporting Lissabon. Aktuellen Berichten zufolge haben die Gunners jedoch die Verhandlungen mit Sesko abgebrochen, was für manche Fans ein Schock sein dürfte. Bild berichtet, dass Arsenal nun auf Gyökeres setzt, der bereits klare Signale gesendet hat, dass er nur zu den Gunners wechseln möchte.

Die Forderungen von RB Leipzig für Sesko waren jedoch ambitioniert: Sie verlangten ein Gesamtpaket von fast 100 Millionen Pfund. Dazu gehörten 40 Millionen Euro sofort sowie weitere 40 Millionen Euro in strukturierten Zahlungen. Arsenal hielt diese Angebote für überzogen und war zudem nicht bereit, die Gehaltsforderungen des slowenischen Nationalspielers zu akzeptieren. Seine Vertreter hatten zusätzlich eine Ausstiegsklausel gefordert, was die Gespräche weiter verkomplizierte. Now Arsenal berichtet, dass Arsenal mit Gyökeres, der in der letzten Saison in Portugal 97 Tore in 102 Spielen erzielen konnte, nun eine viel versprechendere Option sieht.

Gyökeres im Fokus

Gyökeres hat in dieser Transferperiode bereits andere Angebote, unter anderem von Manchester United und Juventus Turin, abgelehnt. Diese Entscheidung unterstreicht seinen Wunsch, bei Arsenal zu spielen. Die positiven Gespräche mit Sporting Lissabon scheinen vielversprechend zu sein, denn englische Medien melden, dass nur noch Details für den Gyökeres-Wechsel geklärt werden müssen. Auch hier wird ein Preis von rund 80 Millionen Euro plus Bonuszahlungen genannt, was auf einem ähnlichen finanziellen Niveau wie bei Sesko liegt.

Im Gegensatz zu Sesko, der in der abgelaufenen Saison 21 Tore in 45 Pflichtspielen erzielte, hat Arsenal offenbar große Hoffnung, Gyökeres schnell ins Team zu integrieren. Mit dem Ziel, bis Mitte Juli einen neuen Stürmer zu verpflichten, um eine reibungslose Vorbereitung zu gewährleisten, scheinen die Gunners auf der Überholspur. Arsenal hat bereits einige vielversprechende Neuzugänge verpflichtet, darunter Martin Zubimendi von Real Sociedad und Kepa Arrizabalaga von Chelsea.

Die Unsicherheit für Leipzig

Die Situation für RB Leipzig bleibt indes angespannt. Auch wenn man den Verkauf von Sesko plant, ist bisher kein anderer Klub an ihm interessiert. Dies könnte die am Ende möglicherweise nicht ganz so lukrative Transferperiode für die Sachsen bedeuten, die ein Einnahmeziel von über 100 Millionen Euro setzen. Während die Tage bis zum Ende des Transferfensters vergehen, bleibt abzuwarten, wie sich die Dinge entwickeln werden.

Die Vorfreude auf die nächste Saison bei Arsenal wächst und ob Gyökeres tatsächlich der neue Stürmer wird, auf den die Fans so sehnsüchtig gewartet haben, wird in den kommende Tagen zunehmend klarer.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)