Dauerkarten für 1. FC Lok Leipzig: Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Dauerkarten für 1. FC Lok Leipzig: Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Leipzig, Deutschland - Der 1. FC Lok Leipzig steht in den Startlöchern für die kommende Saison in der Regionalliga Nordost. Nach dem knappen Verpass des Aufstiegs in die 3. Liga, ist die Vorfreude unter den Fans groß. Heute, am 27. Juni 2025, hat der Verein den Dauerkartenverkauf für die neue Spielzeit eröffnet. Dabei werden die Erwartungen hochgesteckt: Ziel sind mindestens 2.500 verkaufte Dauerkarten, was eine Steigerung im Vergleich zur Vorjahreszahl von 2.078 Tickets bedeutet. Es scheint, als würden die Fans der Lok ihren Verein zahlenmäßig unterstützen wollen, denn bereits 950 Tickets sind nach nur kurzer Zeit verkauft worden, wie lvz.de berichtet.
Die Preise für die Dauerkarten bleiben konstant und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie liegen zwischen 149 Euro für die Fankurve 1966 und 349 Euro für die Tribüne. Besonders erfreulich für treue Fans: In der neuen Saison kommen zudem 480 unüberdachte Sitzplätze in einer Zusatztribüne zwischen der Haupttribüne und dem MPN-Familienblock hinzu. Ab dem 2. Juli 2025 können die Karten auch im Fanshop erworben werden.
Dauerkarten – ein Rundum-Paket für die Fans
Der Mehrwert einer Dauerkarte ist für die Anhänger mehr als überzeugend. Dafür sorgen zahlreiche Vorteile: So gilt die Dauerkarte nicht nur für den Eintritt zu allen 17 Regionalliga-Heimspielen, sondern auch als Fahrkarte für den ÖPNV in Tarifzone 110 vier Stunden vor und nach den Spielen. Zudem haben Dauerkarteninhaber das exklusive Vorkaufsrecht für das DFB-Pokalspiel gegen den FC Schalke 04. Eine rechtzeitige Entscheidung ist ratsam, denn bis zum 4. Juli 2025 können ehemalige Dauerkarteninhaber ihre Plätze reservieren, bevor sie für andere Fans freigegeben werden.
- Planungssicherheit für die gesamte Saison
- Platzgarantie bei ausverkauften Spielen
- Ermäßigung von bis zu 100 Euro im Vergleich zu Einzeltickets
- 5 % Nachlass im Lok-Fanshop
- Möglichkeit zur Ratenzahlung nach Bonitätsprüfung
- Gewinnspiele für Dauerkarteninhaber
Wie auch die BSG Chemie Leipzig, die eine Woche später mit ihrem Dauerkartenverkauf startet, setzt Lok Leipzig auf eine nachhaltige Ticketpolitik. Geschäftsführer Martin Mieth hebt hervor, wie wichtig es sei, die Fans in die Planung einzubeziehen und gleichzeitig die Verkehrsbelastung rund um das Stadion zu minimieren. So wünschen sich viele Lok-Fans laut Umfragen eine Integration des Nahverkehrs in die Tickets – eine Maßnahme, die ab der neuen Saison selbstverständlich ist, wie lok-leipzig.com berichtet.
Die Vorfreude auf die neue Saison ist spürbar, nicht nur bei den Fans, sondern auch im Verein. Mit einem starken Zuschauer-Durchschnitt von 4.172 in der abgelaufenen Saison basteln die Verantwortlichen an einer attraktiven Rahmenveranstaltung. Die Partien gegen alte Rivalen, wie den Chemnitzer FC, haben einen besonderen Reiz und sind als Kategorie-1-Heimspiele mit einem Topspielzuschlag gekennzeichnet.
Wer also ein gutes Geschäft machen möchte, sollte sich beeilen. Bereits jetzt zeigt sich, dass der Ticketverkauf rege angenommen wird. Und das ist gut, denn eine lebendige Fankultur ist das Herzstück eines jeden Vereins – vor allem in dieser ehrgeizigen Regionalliga.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |