Neue A72-Freigabe: Zwenkau endlich an Leipzig angeschlossen!
Neue A72-Freigabe: Zwenkau endlich an Leipzig angeschlossen!
Zwenkau, Deutschland - Die Verkehrsanbindung zwischen Leipzig und Chemnitz erhält einen weiteren Schub: Ab Samstag, dem 19. Juli 2025, wird ein neuer Abschnitt der A72 in Richtung Chemnitz freigegeben. Dies bedeutet, dass die Fahrbahn zwischen dem Kreuz Leipzig-Süd und der Anschlussstelle Zwenkau nun für den Verkehr geöffnet ist. Allerdings dürfen zunächst nur zwei von drei Fahrstreifen genutzt werden, da im Mittelstreifenbereich noch die letzten Arbeiten stattfinden müssen, wie MDR berichtet.
Besonders erfreulich ist die vollumfängliche Anbindung der Anschlussstelle Zwenkau an die A72. Diese Entwicklung geht einher mit der Aktivierung der offiziellen Abfahrt von der A72 auf die B2 für den Verkehr aus Richtung Leipzig. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt jedoch: An der Anschlussstelle Zwenkau könnte es aufgrund von Arbeiten weiterhin zu Einschränkungen kommen, so TAG24.
Fortschritte und Herausforderungen
Die aktuelle Freigabe ist Teil größerer Bauprojekte auf Sachsens Autobahnen. Der Lückenschluss zwischen Rötha und der A38, der schon lange auf sich warten lässt, soll voraussichtlich bis 2026 abgeschlossen sein – ganze 20 Jahre später, als ursprünglich geplant. In der Zwischenzeit wird ein Lärmschutzkonzept entwickelt, das bis 2028 fertiggestellt sein soll, wie Die Sachsen berichtet.
Im Rahmen dieser umfassenden Bauarbeiten plant die Autobahn GmbH des Bundes in diesem Jahr zahlreiche Projekte auf Sachsens Fernstraßen mit einer Gesamtinvestitionssumme von 157 Millionen Euro. Davon fließen 123 Millionen Euro in Erhaltungsmaßnahmen, während der Rest für den Weiterbau der A72 vorgesehen ist. Besonders an der A4, die bei Dresden täglich von bis zu 120.000 Fahrzeugen genutzt wird, stehen zahlreiche Erneuerungen an, darunter die Sanierung des Tunnels Königshainer Berge.
Fahrbahnerneuerungen und Verkehrszahlen
- Fahrbahnerneuerung auf der A4: 4,3 Kilometer zwischen Nossen und Wilsdruff.
- Erneuerung auf der A14 zwischen Döbeln-Nord und Mutzschen.
- Auf der A72 werden die Mittelleitplanken auf 10,5 Kilometern ausgebessert.
Ein Blick auf die Zahlen: Täglich rollen rund 50.000 Fahrzeuge über Sachsens Autobahnen, darunter ein Drittel Lastwagen. Die Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur in dieser Region sind also enorm. Es bleibt abzuwarten, wie sich die neuen Entwicklungen positiv auf den Verkehrsfluss auswirken werden.
Insgesamt bringt die Freigabe des neuen Teilstücks der A72 in Richtung Chemnitz frischen Wind in die Verkehrsanbindung zwischen Leipzig und Chemnitz. Das lange Warten auf eine Verbesserung scheint sich endlich auszuzahlen, auch wenn einige Herausforderungen weiterhin bestehen bleiben.
Details | |
---|---|
Ort | Zwenkau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)