Verletzungs-Sorgen: Gomis fällt für Bundesliga-Auftakt aus!
Verletzungs-Sorgen: Gomis fällt für Bundesliga-Auftakt aus!
Leipzig, Deutschland - Am 19. Juli 2025 hat RB Leipzig einige spannende Entwicklungen zu vermelden, die sowohl die Männer- als auch die Frauenmannschaft betreffen. Nach einem wechselhaften Sommer, in dem der Verein viele Neuzugänge und Veränderungen im Kader verzeichnete, kommt es nun zu einer unglücklichen Wendung bei Stürmer Tidiam Gomis.
Tidiam Gomis, der erst vor kurzem von SM Caen nach Leipzig wechselte, wird aufgrund einer Innenbandverletzung am linken Sprunggelenk voraussichtlich fünf bis sechs Wochen ausfallen. Dies bedeutet, dass der 18-jährige Flügelstürmer den Bundesliga-Auftakt gegen Bayern München am 22. August nicht bestreiten kann. Gomis, dessen Marktwert bei stolzen 3 Millionen Euro liegt, kam in der Ligue-2-Saison auf vier Torbeteiligungen in 20 Spielen und war ein Leistungsträger der U19-Nationalmannschaft Frankreichs. Sein Wechsel zu RB Leipzig, für den eine Ablöse von 1 Million Euro gezahlt wurde, galt als sehr vielversprechend, trotzdem nun diese Hiobsbotschaft. Sportchef Marcel Schäfer zeigte sich erleichtert über Gomis’ Entschluss, trotz internationaler Konkurrenz nach Leipzig zu kommen, und äußerte die Hoffnung, dass der Spieler bald wieder fit sein wird. [lvz.de] berichtet, dass seine Verletzung die Pläne der Mannschaft beeinträchtigen könnte, da sie sich zur neuen Saison neu formiert.
Neuer Trainer und Kaderveränderungen
Inmitten dieser Herausforderungen feierte Ole Werner am 18. Juli sein Debüt als Neuer Trainer von RB Leipzig im Testspiel gegen ZFC Meuselwitz. Das Team hat die Saisonvorbereitung erst vor wenigen Tagen aufgenommen, und Werner ist bestrebt, den Kader auf eine erfolgreichere Saison auszurichten. Der Verein plant, die Kadergröße zu verkleinern und hat bereits einige Transfers getätigt. Unter anderem wurde Johan Bakayoko von PSV Eindhoven und Andrija Maksimovic von Roter Stern Belgrad verpflichtet. Das Trainerteam wird zudem durch Jan Zimmermann als Co-Trainer verstärkt. Besonders für Werner ist es wichtig, die Mannschaft schnellstmöglich zusammenzustellen, um die besten Voraussetzungen für den Liga-Start zu schaffen.
Ein weiterer Punkt, der die Leipziger Fans freut, ist die starke Leistung der Frauenmannschaft, die vor kurzem ein Testspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 3:2 gewonnen hat. Auch die Frauen haben in dieser Saison große Ambitionen und setzten ein erstes Zeichen gegen starke Konkurrenz.
Weitere Entwicklungen und Ausblick
Die Kaderänderungen sind nicht die einzigen Neuigkeiten! Yannick Eduardo wird für die Saison 2025/26 an den FC Dordrecht ausgeliehen, während die Red Bull Arena aktuell mit neuem Roll-Hybrid-Rasen ausgestattet wird, was die Bedingungen für die Spiele erheblich verbessern sollte. Geplant ist, dass die Arbeiten bis zum 8. August abgeschlossen sind.
RB Leipzig bietet zudem ein flexibles Mix & Match-Paket für die Heimspiele an, um seinen Fans ein individuelles Zuschau-Erlebnis zu ermöglichen. Am 26. Juli ist ein weiteres Testspiel gegen den FC Toulouse angesetzt, wo die Trainer- und Spieler neue taktische Ansätze ausprobieren können. Trotz der Verletzung von Gomis bleibt der Verein optimistisch und setzt alles daran, eine starke Saison zu spielen.
Die Jahre, in denen der Kader kontinuierlich wächst und sich verändert, sind oft spannend und herausfordernd zugleich. Mit einen neuen Trainer und frischen Spielern wird RB Leipzig versuchen, an die Erfolge der letzten Jahre anzuschließen. Man darf gespannt sein, wie sich die Mannschaft auf dem Platz schlagen wird! Weitere Informationen zu dieser und anderen Themen können bei [transfermarkt.de] nachgelesen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)