Tierärztin Dr. Mertens: Spannendes Finale mit Rekordquoten!
Tierärztin Dr. Mertens: Spannendes Finale mit Rekordquoten!
Zoo Leipzig, Deutschland - Die Serie „Tierärztin Dr. Mertens“ begeistert seit fast zwei Jahrzehnten zahlreiche Zuschauer. Die Geschichten rund um Susanne Mertens, die als Assistenzärztin im Zoo Leipzig arbeitet, haben sich zu einem festen Bestandteil des deutschen Fernsehens entwickelt. In der am 24. Juni ausgestrahlten Folge 110 mit dem Titel „Die Zukunft ist ungeschrieben“ kam es zu dramatischen Wendungen: Der Tierpfleger Conny wurde angegriffen und zwei Kronenmakis verschwanden, doch dank Susanne Mertens konnten die entführten Tiere erfolgreich gerettet werden, wie thueringen24.de berichtet.
Das Staffelfinale fand mit 3,469 Millionen Zuschauern einen hohen Anklang und erzielte einen Marktanteil von 16,4 Prozent. Damit belegte die Serie den zweiten Platz hinter der bekannten „Tagesschau“. In der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen lag der Marktanteil bei 6,6 Prozent. Allerdings musste die Serie im Vergleich zur Vorwoche einen Rückgang von 3,683 Millionen Zuschauern hinnehmen, was die ARD vor eine Herausforderung stellt: Die Entscheidung über eine mögliche zehnte Staffel wird auf Grundlage der Einschaltquoten und des Zuschauer-Feedbacks getroffen.
Ein Blick auf die Zuschauerzahlen
- Staffelfinale (Folge 110) mit 3,469 Millionen Zuschauern (Marktanteil 16,4%)
- Neustart am Dienstag mit 4,27 Millionen Zuschauern (17,1% Marktanteil)
- 15. Platz in der Zielgruppe 14-49 Jahre mit 9,3% Marktanteil
Zunächst könnte man meinen, die Quoten der „Tierärztin Dr. Mertens“ sind auf einem gesunden Niveau, jedoch ist der Rückgang im Vergleich zur Vorwoche ein Warnsignal. In der Konkurrenz der Abendprogramme, bedingt durch das hohe Interesse an anderen Sendungen wie „In aller Freundschaft“, ist das Interesse der Zuschauer umso wichtiger. Der starke Marktanteil von 7,0 Prozent bei der ZDF-Dokumentation, die 1,74 Millionen Zuschauer sammelte, hinterlässt bei der Serie Fragen zur weiteren Entwicklung.
Die Entwicklungen rund um die Serie und die gesammelten Zuschauerzahlen sind von großem Interesse für die ARD. Wie fernsehserien.de zusammenfasst, wird die Aufmerksamkeit in den nächsten Wochen auf die Einschaltquoten gerichtet sein, um die Zukunft der Serie zu bestimmen. Eine zehnte Staffel wäre sicherlich ein Ereignis, das die Fans der Serie sehnsüchtig erwarten.
Details | |
---|---|
Ort | Zoo Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)