Timo Werner zurück in Leipzig: Wechselt er jetzt nach New York?
Timo Werner zurück in Leipzig: Wechselt er jetzt nach New York?
Leipzig, Deutschland - Am Freitag, den 11. Juli 2025, startete für Timo Werner ein neues Kapitel in seiner Karriere, denn der deutsche Stürmer kehrte nach anderthalb Jahren Leihe bei Tottenham Hotspur offiziell zu RB Leipzig zurück. Laut Bild traf Werner um 8.15 Uhr im Trainingszentrum ein und stellte sich den Leistungstests. Interessant ist, dass er seinen Land Rover Defender versteckt hinter der Geschäftsstelle parkte, was die Gerüchte über seine Zukunft weiter anheizt.
Mit einem jährlichen Gehalt von zehn Millionen Euro ist Werner nicht nur Leipzigs Top-Verdiener, sondern auch ein zentraler Spieler im Kader. Allerdings plant der Klub, ihn im Sommer zu verkaufen, was für Werner eine gewaltige Umstellung bedeuten könnte. Neu-Trainer Ole Werner hat angekündigt, mit jedem Spieler persönlich zu sprechen und könnte Werner möglicherweise von den Testspielen ausschließen, falls dieser beschließt, seinen Vertrag aussitzen zu wollen.
Die Transferverhandlungen und Werners Zukunft
Für Werner stehen einige Optionen auf dem Tisch, darunter auch ein Angebot der New York Red Bulls, die eine Verpflichtung bis 2027 anstreben. Doch die Bedingungen sind nicht rosig: Laut Transfermarkt liegt das Gehalt bei knapp vier Millionen Euro, deutlich weniger, als was der Spieler von seinen neuen Arbeitgebern fordert. Sein Berater Volker Struth hat Gehaltsvorstellungen von rund zehn Millionen Euro pro Jahr geäußert, während laut anderer Berichte auch sieben Millionen Euro zur Diskussion stehen. Das macht die Verhandlungen alles andere als einfach.
Die Situation wird zusätzlich kompliziert durch Werners dramatischen Rückgang des Marktwerts, der von 80 Millionen Euro im Jahr 2020 auf nur noch sieben Millionen gefallen ist. Bei einem Wechsel zu den New York Red Bulls könnte Werner der wertvollste Spieler im Team werden, falls die Verhandlungen letztlich zustande kommen.
Es bleibt abzuwarten, ob Werner zu den Red Bulls wechselt oder ob es doch noch andere Klubs wie Liverpool in Betracht zieht, die ebenfalls Interesse zeigen.
Die Situation von Yussuf Poulsen
Ein weiteres heißes Eisen aus Leipzig ist Yussuf Poulsen, der ebenfalls aus der aktuellen Situation Kapital schlagen möchte. Auch er hat einen Transferantrag gestellt, wohl wissend, dass Newcastle United, Everton und West Ham United großes Interesse an ihm zeigen. Laut Transfermarkt hat Poulsen in der Rückrunde nur einmal gespielt, was seinen Wunsch nach einem Wechsel nur verstärkt. Der Marktwert des Dänen liegt bei 30 Millionen Euro; Leipzig könnte auf ein lukratives Geschäft hoffen, wenn sie sich entscheiden, ihn gehen zu lassen.
Zusammengefasst stehen bei RB Leipzig spannende Wochen an. Während Werner und Poulsen möglicherweise ihre letzten Tage im Verein erleben könnten, wird die sportliche Leitung alles daransetzen, die bestmöglichen Entscheidungen für die Zukunft des Teams zu treffen. Die kommenden Transfers von Leistungsträgern werden entscheidend für die anstehende Saison sein.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)