Yussuf Poulsen: Nach 12 Jahren bei RB Leipzig mit neuer Herausforderung in Hamburg!
Yussuf Poulsen: Nach 12 Jahren bei RB Leipzig mit neuer Herausforderung in Hamburg!
Leipzig, Deutschland - Der dänische Stürmer Yussuf Poulsen verlässt nach 4394 Tagen den RB Leipzig und startet ein neues Kapitel beim Hamburger SV. Mit 425 Einsätzen und 95 Toren gehört Poulsen zu den prägenden Figuren der Vereinsgeschichte. „Das sind zwölf sehr geile Jahre“, blickt er in einer Videobotschaft zurück, in der er seine Zeit in Leipzig als bedeutend für sein Leben beschreibt. Doch was hat zu seiner Entscheidung geführt? [Bild] berichtet, dass der Wechsel zum HSV für Poulsen auch mit einem Wunsch nach mehr Wertschätzung einhergeht.
Die letzten Jahre bei Leipzig waren für den Dänen jedoch nicht mehr so glanzvoll. In der abgelaufenen Saison stand er nur zweimal in der Startelf und war oft nur Zuschauer auf der Bank. Aufgrund seiner häufigen Verletzungen und der damit einhergehenden, geringeren Spielzeit war es klar, dass die sportliche Führung nicht mehr auf ihn setzte. Im Jahr 2023 scheiterte ein Wechsel zu Borussia Dortmund trotz eines Angebots von 10 Millionen Euro. Jetzt hat er die Wechselfreigabe erhalten und wird voraussichtlich beim HSV mehr Spielzeit bekommen, auch wenn sein Gehalt dort niedriger sein wird.
Ein Wechsel mit Bedeutung
Im Hamburger SV wird Poulsen den Platz von Davie Selke einnehmen, der in die Türkei zu Basaksehir wechselte. Der HSV, ein Traditionsklub, könnte für den dänischen Nationalspieler wieder eine neue Heimat werden. „Leipzig hat einen Teil von mir ausgemacht“, so Poulsen, der dort nicht nur seine Karriere aufgebaut, sondern auch seine Familie gegründet hat. Seine Kinder wurden in der Stadt geboren, und die Rückkehr nach Hamburg, wo er als Kind oft zu Gast war, könnte ihm ein Stück dieser Verbundenheit zurückgeben.
Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer zollte Poulsen Anerkennung als außergewöhnlichen und loyalen Spieler, der den Club maßgeblich geprägt hat. Die Verantwortlichen in Leipzig müssen sich nun umorientieren, nachdem sie mit Poulsen eine weitere Identifikationsfigur verloren haben, besonders in Anbetracht der jüngsten Trainerwechsel und den möglichen Abgängen anderer Leistungsträger wie Benjamin Sesko oder Xavi Simons.
Die Herausforderung des Transfers
Wie bei allen internationalen Transfers wird auch dieser Wechsel über das FIFA Transfer Matching System abgewickelt. Der DFB regelt dies nach den FIFA-Vorgaben, die zwischen professionellen Spielern und Amateuren unterscheiden. In Deutschland gilt ein Spieler als Profi, wenn er einen schriftlichen Vertrag hat und mindestens 350 Euro monatlich verdient. Poulsen erfüllt diese Kriterien und tritt nun einen neuen Weg an, während die Fans in Leipzig ihm mit einem weinenden und einem lachenden Auge nachblicken.
Ob es an der Zeit für einen Neustart für Poulsen in Hamburg ist, bleibt abzuwarten. Eines steht fest: Seine Rückkehr zu mehr Spielzeit könnte ihm helfen, seine sportliche Karriere neu zu beleben.
Wir bleiben gespannt, wie sich der dänische Angreifer in seiner neuen Umgebung schlagen wird.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)