Sommerferien 2025: Spannende Events für Kinder in Sachsen!

Entdecken Sie die Sommerferien 2025 im Kreis Meißen mit spannenden Veranstaltungen für Kinder und Familien. Von kreativen Workshops bis zu historischen Führungen – erleben Sie unvergessliche Tage in einer der schönsten Regionen Sachsens!

Entdecken Sie die Sommerferien 2025 im Kreis Meißen mit spannenden Veranstaltungen für Kinder und Familien. Von kreativen Workshops bis zu historischen Führungen – erleben Sie unvergessliche Tage in einer der schönsten Regionen Sachsens!
Entdecken Sie die Sommerferien 2025 im Kreis Meißen mit spannenden Veranstaltungen für Kinder und Familien. Von kreativen Workshops bis zu historischen Führungen – erleben Sie unvergessliche Tage in einer der schönsten Regionen Sachsens!

Sommerferien 2025: Spannende Events für Kinder in Sachsen!

Heute beginnt in Sachsen das große Ferienabenteuer für rund 420.000 Schüler. Sechs Wochen voller Spaß und Entdeckungen erwarten die Familien, und in der Region rund um Radebeul, Moritzburg und Meißen gibt es zahlreiche Angebote, um die Sommerferien unvergesslich zu gestalten. Die Stadtbibliothek in Radebeul hat sich für Kinder ab sechs Jahren etwas Besonderes einfallen lassen. Vom 4. bis 8. August erwarten die kleinen Entdecker spannende Kurse, darunter das Stampfen von Butter und das Zeichnen von Comics. Aber auch der 3D-Kurs zur Gestaltung von ferngesteuerten Fahrzeugen vom 28. bis 30. Juli dürfte für Aufregung sorgen. Der Eintritt kostet drei Euro und bringt nicht nur viel Kreativität, sondern auch eine Überraschung für diejenigen, die drei Stempel sammeln können, wie Sächsische.de berichtet.

Die erste Ferienwoche in Radebeul hält zudem die Kinderstadt bereit, wo Nachwuchsbauherren ihre eigenen Häuser errichten und verschiedene Berufe ausprobieren können. Ein weiteres Hochlicht sind die Familienführungen im beeindruckenden Schloss Moritzburg, die mitten in der Natur stattfinden und besonders mittwochs und freitags locken. Man kann dort „Spielen wie die Könige“ lernen oder in die Zeit des August der Starken eintauchen. Führungen und kreative Workshops, wie die Herstellung von Lederschmuck, liegen preislich zwischen 12 und 15 Euro.

Buntes Ferienprogramm in Meißen

Ein Besuch im Museum der Meißner Porzellan-Stiftung ist auch ein echter Hit für Familien. Vom 28. Juni bis 8. August können Kinder dort Porzellanmotive sammeln, Memory basteln oder Tassen bemalen – ideal für kreative Köpfe! Der Eintritt beträgt 14 Euro für Familien mit Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Auch die Albrechtsburg bietet spannende Familienführungen an, bei denen das Geheimnis vom weißen Gold gelüftet wird, während die Themen „Mittelalterlich Leben und Wohnen“ Geschichte lebendig werden lassen. Die Führungen kosten zwischen 7,50 und 20 Euro, ein Schnäppchen für wertvolle Erinnerungen.

Im Klosterpark Altzella wird es ebenfalls mittelalterlich – mit Kräutermärchen und einer Fechtschule können die Kinder die Abenteuer des alten Lebens hautnah erleben. Der Eintritt zu den Familienführungen liegt bei 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für die Kleinen. Wer etwas näher in die Stadt Großenhain kommen möchte, wird mit einem großen Badfest am 9. Juli und kreativen Sommerbastelangeboten verwöhnt.

Familienfreundliche Veranstaltungen und Ausflüge

In der Offenen Werkstatt in Riesa startet am 30. Juni ein kreatives Programm, das von Stelzenbau über 3D-Druck bis hin zu Upcycling-Projekten reicht. Teilnahmegebühren bewegen sich zwischen 35 und 55 Euro. Riesa feiert sein Stadtfest vom 4. bis 6. Juli mit bunten Fahrgeschäften und guter Musik. Für Kinder gibt es im Klosterinnenhof eine Kindersommerbühne am 3. Juli und 7. August, jeweils für nur 1 Euro Eintritt.

Entlang der vielen Sehenswürdigkeiten, wie dem berühmten Schloss Moritzburg, das sich nur 13 Kilometer nördlich von Dresden befindet, gibt es viele Möglichkeiten für einen Ausflug. Hier erlebt man nicht nur die Pracht des Barockschlosses, sondern kann auch in einer malerischen Kulturlandschaft mit Teichen und Wäldern verweilen. Eine Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn möglich. Die Region hat definitiv viel zu bieten, sei es eine Schifffahrt mit dem Lößnitzdackel oder ein Besuch der nahen Weingüter in Radebeul – die Sommerferien in Sachsen versprechen pure Vielfalt, wie Dresden-Magazin.com im Detail schildert.

Zusammengefasst, die Sommerferien sind die perfekte Gelegenheit, die Kultur und die schönen Landschaften rund um diese sächsischen Städte zu entdecken. Also, packt die Sonnenhüte ein und macht euch auf zu neuen Abenteuern!

Für weitere Informationen zu Veranstaltungen und Aktivitäten in der Region lohnt sich ein Blick auf die Empfehlungen von MDR.de, die die besten Tipps für Familien zusammengestellt haben.