Richtfest der neuen Grundschule Döbeln Ost: Fortschritte auf Kurs!
Richtfest der neuen Grundschule Döbeln Ost: Fortschritte auf Kurs!
Dresdner Straße 30 S, 04720 Döbeln, Deutschland - In Döbeln Ost wird aktuell fleißig am Neubau einer modernen Grundschule gearbeitet. Am 5. Juli 2025 wurde das Richtfest gefeiert, nur dreieinhalb Monate nach der Grundsteinlegung. Diese zweizügige Grundschule, die gleichzeitig einen Hort beherbergen wird, ist der erste Schulneubau in Döbeln seit der Wende und wird mit einem budgetierten Gesamtvolumen von rund 17 Millionen Euro errichtet.Sächsische.de berichtet, dass die Stadt dabei auf eine Förderung von 8 Millionen Euro durch das Land Sachsen zurückgreifen kann. Diese finanzielle Unterstützung ist Teil der langfristigen Strategie des Landes, die Schulinfrastruktur zu verbessern.
Oberbürgermeister Sven Liebhauser (CDU) äußerte sich optimistisch über den Projektfortschritt. Die Wetterfestigkeit des Neubaus soll bis September 2024 mit Dach und Fenstern erreicht werden, um im Anschluss mit dem Innenausbau zu beginnen. Das Engagement der örtlichen Stadträte, die den Bauauftrag einstimmig beschlossen haben, zeigt, wie wichtig dieser Schulneubau für die gesamte Region ist.
Ein Blick auf die Details
Die Trockenbauarbeiten wurden europaweit ausgeschrieben und stießen auf großes Interesse: 14 Unternehmen holten sich die Vergabeunterlagen, 11 Angebote wurden eingereicht, und der Zuschlag ging an die Wallintin Ausbau und Fassaden GmbH, die das günstigste Angebot abgegeben hat.Medienservice Sachsen hebt hervor, dass der Umzugstermin für die Grundschule auf die Winterferien 2027 angesetzt ist.
Der aktuelle Standort der Grundschule fast 140 Schülerinnen und Schüler sowie 8 Lehrkräfte. Um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden, hat die Stadt auch Pläne für ein Schulzentrum in Döbeln Ost in der Schublade; hier soll neben der neuen Grundschule auch eine Lernförderschule sowie eine Sporthalle entstehen.
Schulbau und Förderung im Überblick
Der Neubau in Döbeln ist ein Paradebeispiel für die Bestrebungen in Sachsen, die Schulinfrastruktur nachhaltig zu verbessern. Der Schulbau umfasst nicht nur Neubauten, sondern auch Sanierungen und Modernisierungen von Bestandsgebäuden. Informationen zur Schulbauförderung sind auch auf dem Bildungsserver verfügbar. Dort findet man umfassende Daten zu Begriffen, die den Schulbau betreffen, sowie die jeweiligen Richtlinien der Bundesländer zur Unterstützung von Schulträgern.
Mit dem Schulneubau in Döbeln Ost zeigt sich, dass man in der Region ein gutes Händchen hat, um die Bildungslandschaft zukunftssicher zu gestalten. Die engagierten lokalen Entscheidungsträger und die Unterstützung durch das Land Sachsen sind dabei unerlässlich. Damit setzen sie ein starkes Zeichen für die Zukunft der Bildung in ihrer Stadt.
Details | |
---|---|
Ort | Dresdner Straße 30 S, 04720 Döbeln, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)