Spannende Ferien-Aktivitäten: Entdecke Mittelsachsen mit der Familie!
Spannende Ferien-Aktivitäten: Entdecke Mittelsachsen mit der Familie!
Mittelsachsen, Deutschland - Die Stadt Köln und die umliegenden Regionen haben sich für die Sommerferien einiges einfallen lassen, um Familien und Kindern spannende und abwechslungsreiche Erlebnisse zu bieten. Die Angebote sind so vielfältig, dass garantiert keine Langeweile aufkommt. Von kreativen Workshops bis hin zu aufregenden Festen – hier ist für jeden etwas dabei!
Kreative Ferientage im Kloster Buch
Besonders beliebt sind die kreativen Ferientage im Kloster Buch, die am 7. und 28. Juli stattfinden. Hier können Kinder zwischen 10 und 15 Uhr ihre künstlerischen Talente in verschiedenen Workshops ausleben, wie zum Beispiel beim Erstellen von Schriftrollen oder der Keramikmalerei. Um 13 Uhr steht zudem eine Führung durch die beeindruckende Klosteranlage auf dem Programm.
Ein weiteres Highlight in der Region ist das Brotbacken auf der Burg Mildenstein. Hier dürfen kleine Bäcker am 1. und 29. Juli sowie am 19. August von 10:30 bis 13:30 Uhr selbst Teig kneten und die historischen Küchen besichtigen. Für Geschichtsinteressierte finden zudem spannende Ritterführungen am 8. Juli und 12. August statt.
Burg und Märchen erleben
Die Burg Kriebstein lädt zu Führungen und Entdeckungstouren ein. An verschiedenen Terminen im Juli können Besucher die wundervolle Umgebung erkunden und am Märchenfest am 12. und 13. Juli von 11 bis 18 Uhr in die Welt der Geschichten eintauchen.
Wem es nach noch mehr Abenteuern verlangt, findet im Schloss Rochlitz zahlreiche Aktionen vom 28. Juni bis 20. August, unter anderem Märchenführungen und eine Ritterschule, die besonders kleineren Besuchern großen Spaß bereiten wird.
Familienfest und weitere Aktivitäten
Ein besonders großer Spaß wird das XXL-Kinderfest im Stadtpark Hartha am 26. Juli von 10 bis 17 Uhr sein. Hier dürfen sich die Kleinen auf Hüpfburgen, Kinderschminken und eine Kinderdisco freuen. Auch Karls Erlebnis-Dorf Döbeln hat mit dem Familienmusical „Karlchen und die magische Fee“ vom 28. Juni bis 7. September ein tolles Highlight im Programm.
Für die Abenteuerlustigen gibt es Angebote wie das Ferienprogramm der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, das zahlreiche kreative Workshops und Aktionen für Kinder bietet. Wer gerne draußen ist, kann auch die Aktivitäten aus einer Liste von 77 Vorschlägen für die Sommerferien nutzen. Ob ein entspannendes Picknick im Park oder eine aufregende Schatzsuche im Wald – die Ideen sind zahlreich und kostengünstig oder sogar kostenlos.
Tipps für die Sommerferien
Wie wäre es mit einem Ausflug zum Badfest in Großenhain am 9. Juli oder einem spannenden Zirkusbesuch im Zeitraum vom 28. Juli bis 3. August? Ob beim Zelten im Garten oder beim Basteln von eigenen Insektenhotels – langweilig wird es auch diesen Sommer nicht. Die Liste für Aktivitäten ist lang:
- Picknick machen
- Enten füttern
- Waldspaziergang machen
- Familien-Spieleabend veranstalten
- Sommerolympiade
- Stadtbesichtigung
- Grillen und Marshmallows rösten
- Bauernhof besuchen
Wer noch mehr Ideen braucht oder Anleitungen sucht, findet hilfreiche Informationen, die im Laufe des Sommers online bereitgestellt werden. Damit steht einem unvergesslichen Sommer für die Kinder nichts mehr im Weg!
Details | |
---|---|
Ort | Mittelsachsen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)