Sven Krüger beim Landkreislauf: Partnerschaft und Gesundheitscampus im Fokus!
Sven Krüger beim Landkreislauf: Partnerschaft und Gesundheitscampus im Fokus!
Calw, Deutschland - Der Landrat von Mittelsachsen, Sven Krüger, hat sich auf die Reise in den Partnerlandkreis Calw in Baden-Württemberg gemacht. Anlass dafür war der dritte Landkreislauf, bei dem er gemeinsam mit dem Kreisrat Dirk Guhl an den Start ging. Knapp 50 Staffeln mit jeweils mindestens vier Teilnehmern, darunter auch eine Mannschaft aus dem polnischen Landkreis Gleiwitz, haben sich der Herausforderung gestellt. Das Ziel? Innerhalb von 90 Minuten so viele Stadionrunden á 800 Metern wie möglich zu absolvieren. Krüger betont die langjährige Tradition des Austauschs bei solchen Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Was steckt hinter diesem Besuch? Im Rahmen des umfangreichen Programms stand neben dem sportlichen Wettkampf auch der Neubau einer Bahnstrecke sowie des Landratsamtes auf der Agenda. Im Mittelpunkt der Gespräche lag jedoch die Gesundheitsversorgung im Landkreis. Geplant ist der Bau eines Gesundheitscampus, der sowohl stationäre als auch ambulante medizinische Versorgung in den Fokus nimmt. Kooperationspartner sind Kliniken, niedergelassene Ärzte sowie Pflegeeinrichtungen, die sich für eine bessere Gesundheitsversorgung einsetzen wollen. Die Investitionen dafür belaufen sich auf rund 180 Millionen Euro.
Gesundheitscampus Calw: Ein zukunftsweisendes Projekt
Der neue Gesundheitscampus in Calw soll nicht nur die medizinische Grundlage im Landkreis stärken, sondern auch ein breites Netzwerk an Spezialisten aus Medizin, Gesundheit und Pflege bündeln. Angeboten werden Dienstleistungen in den Bereichen Pharmazeutik, Pflege, Prävention, Rehabilitation und Sozialarbeit. Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung ganzheitlich zu verbessern und die Angebote in direkter Nähe zueinander zu strukturieren, was den Bürgern zugutekommt. Dies zeigt sich auch in den Bestrebungen, eine zentrale Anlaufstelle für Gesundheitsfragen zu schaffen. Mehr dazu finden Interessierte auf der Webseite des Gesundheitscampus Calw.
Doch dieser Schritt ist kein Einzelfall. Europa steht im Gesundheitsbereich vor gewaltigen Herausforderungen: Die steigenden Kosten, bedingt durch eine höhere Anzahl chronischer Erkrankungen, eine alternde Bevölkerung, die wachsenenden Anforderungen durch gesellschaftliche Veränderungen und die Gefahren von Infektionskrankheiten sind dabei nur einige Themen, die adressiert werden müssen. Eine nachhaltige Lösung dazu kann nur durch Investitionen in Forschung, Technologie und internationale Kooperationen gefunden werden, wie die Universität Tübingen aufzeigt. uni-tuebingen.de
Bei seinem Besuch übergab Landrat Krüger den Gastgebern ein ganz besonderes Gastgeschenk: Ein Bild der Goldenen Pforte aus Freiberg, das auf Holz gedruckt wurde. Dieses kunsthistorisch bedeutende Werk entstand um 1225 und zählt zu den Schätzen der europäischen Spätromanik. So wird nicht nur die sportliche und gesundheitliche Partnerschaft zwischen den Landkreisen gestärkt, sondern auch die kulturelle Verbindung vertieft.
Details | |
---|---|
Ort | Calw, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)