Baustellen in Freital: Verkehr kommt zum Stillstand bis August!

Baustellen in Freital: Verkehr kommt zum Stillstand bis August!
Freital, Deutschland - In Freital ist derzeit einiges los, besonders im Hinblick auf den Verkehr. Wie Sächsische.de berichtet, sind aktuell zwei Baustellen aktiv, die den Verkehrsfluss erheblich beeinträchtigen. Auf der Burgwartstraße zwischen Wilsdruffer und Kohlsdorfer Straße erneuern die Freitaler Stadtwerke bis zum 8. August eine Gasleitung und verlegen gleichzeitig diverse Kabel. Diese Arbeiten betreffen nicht nur die Gasversorgung, sondern auch die Strom- und Telekommunikationsinfrastruktur sowie die öffentliche Beleuchtung. Das bedeutet, dass dieser Abschnitt bis zur Fertigstellung voll gesperrt ist.
Die Verkehrsumleitungen führen über die Wilsdruffer, Carl-Thieme- und Burgwartstraße in beide Richtungen. Zudem haben die Bauarbeiten Einfluss auf den Linienverkehr. Fahrplanänderungen und Haltestellenverlegungen sind sowohl an den Haltestellen als auch online über die RVSOE einsehbar. Dies könnte für Pendler und Reisende in der Umgebung etwas lästig sein, jedoch sind solche Maßnahmen manchmal notwendig, um die Infrastruktur auf Vordermann zu bringen.
Bauarbeiten in Pesterwitz
Aber das ist nicht alles. Auch in Pesterwitz wird bis zum 8. August gewerkelt. Am Dorfplatz werden Telekommunikationsleitungen unter die Erde gebracht und die Schachtabdeckungen erneuert. Hier bleibt die Fahrspur in Richtung Elbtalblick/Dorfplatz während der gesamten Bauzeit von der Freitaler Straße aus befahrbar, was einen kleinen Lichtblick für die Anwohner darstellt.
Ein weiterer Punkt, der die Verkehrslage betrifft, ist die derzeitige Situation an der Elbbrücke der Bundesstraße 172. Diese war bis zum 10. April 2025 voll gesperrt, ist aber mittlerweile wieder für Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen, Radfahrer und Fußgänger freigegeben. Für Linienbusse bleibt die Brücke nach wie vor gesperrt, was bedeutet, dass zwischen der Stadt und dem Bahnhof kein Busverkehr über die Elbe stattfinden kann. Hier gibt es jedoch Alternativen: die F5-Betrieb sorgt täglich bis 22.00 Uhr für eine Verbindung, während die Fähre F5 Bornfähre zwischen Börnfähre und Elbkai hin und her pendelt. Diese Routen sind eine gute Umleitung für alle, die auf die andere Seite der Elbe möchten.
Verkehrsprognosen und Störungen
Über aktuelle Verkehrssituationen und Störungen informiert zum Beispiel ADAC Maps. Sie bieten nicht nur Echtzeitdaten zur Verkehrslage, sondern auch eine Prognose für zukünftige Abfahrtszeiten. Für Reisende, die die Region oder angrenzende Urlaubsländer erkunden wollen, sind diese Informationen äußerst nützlich. Ob Autofahrer, Busreisende oder Radfahrer – mit den richtigen Daten und Alternativrouten bleibt der Weg in und um Freital trotz der Baustellen meist reibungslos.
Details | |
---|---|
Ort | Freital, Deutschland |
Quellen |