Achtung Blitzer! Hier wird's am Donnerstag in Zwickau teuer!

Achtung Blitzer! Hier wird's am Donnerstag in Zwickau teuer!

Zwickau, Deutschland - Der 19. Juni 2025, ein Tag wie jeder andere, könnte für viele Autofahrer in Zwickau jedoch zu einer unerfreulichen Überraschung führen. Denn die Stadt hat heute gleich drei mobile Radarkästen im Einsatz, die besonders in stark frequentierten Bereichen positioniert sind. Laut Regionalspiegel können Temposünder heute an folgenden Standorten geblitzt werden:

  • Reinsdorfer Straße, PLZ 08066 (Zwickau-Ost), Tempolimit 60 km/h, gemeldet um 11:30 Uhr.
  • Leipziger Straße, PLZ 08058 (Zwickau-Nord), Tempolimit 30 km/h, gemeldet um 10:07 Uhr.
  • Platz der Deutschen Einheit, PLZ 08056 (Zwickau-Mitte), Tempolimit 30 km/h, gemeldet um 08:18 Uhr.

Geschwindigkeitsüberschreitungen sind nicht nur ein häufiger Verkehrsverstoß in Deutschland, sie sind auch die Hauptursache für Verkehrsunfälle. Das zeigt sich auch in den Daten von Destatis, die umfassende Informationen zur Verkehrssicherheitslage und den damit verbundenen Unfallursachen bieten. Umso wichtiger ist es für Autofahrer, sich an die gültigen Geschwindigkeitslimits zu halten, um nicht nur Bußgelder zu vermeiden, sondern vor allem sich und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.

Bußgelder und Konsequenzen

Wer es dennoch übertreibt, muss mit empfindlichen Strafen rechnen. Der Bußgeldkatalog für Geschwindigkeitsüberschreitungen, wie von Bussgeldportal veröffentlicht, zeigt die finanziellen Konsequenzen deutlich auf. Innerorts können Autofahrer folgende Beträge einplanen:

Geschwindigkeitsüberschreitung Bußgeld
bis 10 km/h 30 €
11 – 15 km/h 50 €
16 – 20 km/h 70 €
21 – 25 km/h 115 €

Fragt man sich, was bei höheren Überschreitungen droht, sticht vor allem ins Auge, dass bei Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 31 km/h ein Monat Fahrverbot in Aussicht steht. Das gilt auch für die Übertreter von 41 km/h außerorts. Atemberaubende Summen und die Tatsache, dass Bußgeldbescheide ab einem Betrag von 60 Euro erstellt werden, schaffen eine klare Ansage: Geschwindigkeit berücksichtigt der Gesetzgeber nicht ohne Grund.

Ein weiterer Punkt, der oft übersehen wird: Laut einer Studie sind 56% der Bußgeldbescheide wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen fehlerhaft. Ein Einspruch kann sich also lohnen, vor allem wenn Messfehler oder Formfehler vorliegen. Doch auch die Möglichkeit, den Beginn eines Fahrverbots innerhalb von vier Monaten selbst zu wählen, gibt den Ersttätern eine gewisse Handlungsfreiheit.

Fazit: Sicherheit geht vor

Die Zwickauer Blitzaktion heute dient nicht nur dazu, den Staatshaushalt aufzufüllen, sondern vielmehr dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Geschwindigkeitslimits könnte nicht nur Geld sparen, sondern auch Leben retten. Bleiben Sie also aufmerksam auf den Straßen, und denken Sie daran: Auch wenn das Auto mal schneller könnte, zeigt eine besonnene Fahrweise, dass Sie das große Ganze im Blick haben.

Ob Sie diesen Artikel lesen oder in der Stadt unterwegs sind, denken Sie daran, sicher und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu fahren!

Details
OrtZwickau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)