Eispiraten im Umbruch: Neue Flex-Banden für Crimmitschauer Stadion!

Eispiraten im Umbruch: Neue Flex-Banden für Crimmitschauer Stadion!

Crimmitschau, Deutschland - Im Crimmitschauer Sahnpark tut sich einiges: Der Umbau des Kunsteisstadions verläuft planmäßig, und die Eispiraten dürfen sich schon bald auf neues Eis freuen. Bereits im kommenden Monat werden die Spieler wieder auf die frisch hergerichtete Fläche können. Unter den fleißigen Helfern beim Umbau ist Jörg Wippel, ein 52-jähriger Lokführer aus Altenburg, der für die gute Sache sogar Urlaubstage geopfert hat. „Ich bin seit über zwanzig Jahren ein treuer Fan der Eispiraten“, gesteht Wippel, während er ein Stück aus dem neuen Material begutachtet. Wenn sein Schichtplan es zulässt, ist er regelmäßig bei den Heimspielen dabei.

Doch nicht alles läuft ganz glatt. Die Stadt Crimmitschau hat den Nutzungsvertrag mit den Eispiraten Crimmitschau GmbH gekündigt, was die Fans und Verantwortlichen vor große Herausforderungen stellt. Grund sind unterschiedliche Auffassungen über die vertraglichen Verpflichtungen bezüglich der neuen Flex-Banden und der LED-Beleuchtung. Wie Daniela Lange, die Pressesprecherin der Stadt, erklärt, zeigt die Stadtverwaltung jedoch Gesprächsbereitschaft und ist bereit, weiterlesen über die Angelegenheit zu diskutieren. Die Kündigung, die in der politisch turbulenten Zeit für Bestürzung sorgt, ist bereits die zweite innerhalb von zwei Jahren.

Konflikte und Gespräche

Der Konflikt eskalierte nach einer Beratung am 16. Januar 2025 zwischen Oberbürgermeister André Raphael und Vertretern der Eispiraten. Hierbei wurde klar, dass die Stadt Crimmitschau nicht bereit ist, die Kosten für die dringend benötigten Flex-Banden und das LED-Licht zu übernehmen. Außerdem wurde ein Vorschlag zur Refinanzierung durch Ticketpreiserhöhungen von den Eispiraten abgelehnt. Am 20. Januar 2025 äußerte Jörg Buschmann, Geschäftsführer der Eispiraten, seine Sorgen in einem Schreiben an die Stadtvertreter. Es zeigt sich, dass die Gespräche um die Anforderungen der DEL2, die seit 2018 stattfinden, kaum Fortschritte erzielen konnten.

Die politischen Diskussionen sind aktiv, und einige Mitglieder der Fraktionen signalisieren Bereitschaft zur Lösungsfindung. Heiko Gumprecht von der AfD und CDU-Fraktionsvorsitzender Stephan Theuring bringen Vorschläge zur Diskussion, darunter eine Ticketpreiserhöhung um 2,50 €.

Sport als wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft

Ein Thema, das im Hintergrund immer mitschwingt, ist die Bedeutung des Sports für viele Menschen. Laut dem Deutschen Städtetag sind Kommunen die größten Förderer des Sports und tragen rund 80 Prozent der öffentlichen Gesamtausgaben dazu bei. Moderne und multifunktionale Sportanlagen sind entscheidend für die Attraktivität einer Stadt und erhöhen die Lebensqualität ihrer Bewohner. Der Bedarf an einem gut ausgestatteten Programm für Sportstätten ist unbestreitbar, denn die sportlichen Aktivitäten finden zunehmend im öffentlichen Raum statt.

Die Eispiraten Crimmitschau sind nicht nur ein sportliches Team, sondern auch ein Leuchtturm für die Region. Trotz der Schwierigkeiten bleiben sie gesprächsbereit und planen weitere Gespräche mit Sponsoren, Politikern und Fans, um gemeinsam eine Lösung zu finden. Einladungen zu diesen Gesprächen werden in naher Zukunft versendet. Die Hoffnung ist, dass alle Beteiligten ein gutes Händchen zeigen und eine Einigung erzielen können, denn die Unterstützung für diesen Sportstandort ist entscheidend für die Zukunft des Eishockeys in Crimmitschau.

Details
OrtCrimmitschau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)