Radeln durch Thüringen: Entdecke die Städtekette ab Altenburg!

Radeln durch Thüringen: Entdecke die Städtekette ab Altenburg!

Altenburger Land, Deutschland - Aufgepasst, liebe Leser:innen! Am 5. Juli 2025 wird die spannende Episode „Unterwegs auf der Städtekette ab Altenburg“ um 18:15 Uhr im MDR ausgestrahlt. Für alle, die es nicht live erleben können: Die Sendung steht anschließend in der MDR-Mediathek als Video on Demand bereit. Am 7. Juli 2025 um 6:20 Uhr gibt es zudem eine Wiederholung im Fernsehen.

Die erfahrene Moderatorin Steffi Peltzer-Büssow nimmt die Zuschauer mit auf eine Radtour entlang des überregionalen Radwegs der „Thüringer Städtekette“, einem bezaubernden 225 Kilometer langen Pfad von Altenburg nach Eisenach. Die Route, die durch das Altenburger Land mit seinen rapsgelben Feldern führt, verspricht nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch interessante Einblicke in die regionale Kultur.

Kulturelle Schätze und Naturerlebnisse

Highlight der Episode ist der Safrananbau in der Gegend, wiederbelebt durch die engagierten Andrea Wagner und Frank Spieth. Steffi erkundet die idyllische Landschaft, die einst als „güldene Aue“ bekannt war. Besonders spannend sind die Begegnungen mit den Schmöllner Knopftraditionen und der einzigartigen Salonkultur auf Burg Posterstein. Die Kamera fängt die Vielfalt der Dörfer mit ihren charmanten Fachwerkhäusern ein, während die Tour fortsetzt.

Ein weiterer wichtiger Stopp ist das Bergbaumuseum Ronneburg, wo Frank Hübschmann die Wismut-Spuren aufzeigt. Hier wird die Geschichte des Bergbaus auf lebendige Art und Weise präsentiert. Auch das ehemalige BUGA-Gelände in Gera, die „Neue Landschaft“, steht auf dem Programm. Steffi Peltzer-Büssow führt das Publikum durch die Region und spricht unter anderem mit Sylvia Puchta über Ziegenkäse und Peter Müller im historischen Friseursalon – ein echtes Stück Thüringer Tradition!

Ende der Tour im Tierpark Gera

Nach einer spannenden Strecke von 43 Kilometern endet die Tour im Tierpark Gera bei der Parkeisenbahn. Dies ist nicht nur ein Abschluss der beeindruckenden Fahrradtour, sondern auch ein schöner Ort, um die Erlebnisse nachwirken zu lassen.

Diese Episode der beliebten Reihe „Unterwegs in Thüringen“ ist ein echtes Muss für alle Radfans und Kulturinteressierten. Die nächste Folge mit dem Titel „Weimar neu entdecken“ wird am 12. Juli 2025 um 18:15 Uhr ausgestrahlt. Der Radweg selbst past perfekt zu den regionalen Sehenswürdigkeiten mit Stationen in Schmölln, Gera, Bad Klosterlausnitz, Jena, Weimar, Erfurt und Gotha.

Wer also die faszinierende Kombination aus Natur und Kultur erleben möchte, findet auf dem Radfernweg Städtekette zahlreiche Highlights. Dies ist die beste Möglichkeit, ein gutes Händchen für Erholung und Erkenntnis zu zeigen.

Details
OrtAltenburger Land, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)